DeLonhi ESAM 6700 oder 6600 ? Welche ist besser?

    • DeLonhi ESAM 6700 oder 6600 ? Welche ist besser?

      Hallo an alle,

      i
      ch hatte ja schon einen Beitrag im Forum " Steine schrotten alle meine Maschinen" Offensichtlich war es kein Stein, denn ich bekomme eine neue DeLonghi im Austausch.
      Nun könnte ich statt der 6600 die 6700 gegen einen keinen akzeptablen Aufpreis bekommen.
      Wer hat Erfahrung mit den Modell ESAM 6700 -Ist es wirklich das bessere Modell? auch technisch?
      " Die Kaffeebohne" [img]wcf/images/smilies/coffee.gif[/img]
      KV: seit 04/09 DeLonghi 6700, vorher DeLonghi 6600, (Saeco TX550, und WIK 9750DS als 2+3 KVA´s) bis 04/08 Jura Impressa S95


      Werbung
    • Technisch, bis auf die Steuerung an der Front ist die 6700 mit der 6600 absolut baugleich. Gleiches Mahlwerk, gleiche Brühgruppe, gleiche Pumpe etc. Nur die Menüführung und die Sensortasten sind neu, sowie die Funktion "Schwallbrühen", was aber nur eine Softwareeinstellung ist.
      Falsch kann man mit der 6700 nichts machen.

      Gruß
      Gregor

      VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

      ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL