Kaffee(wasser) menge manchmal zu gering ?

  • Kaffee(wasser) menge manchmal zu gering ?

    Hallo Forum,



    seit vorgstern muss ich mir wieder Gedanken um meine olle Jura "Cappuccinatore" machen. :1f620:

    Ich wollte einen Espresso beziehen aber was da in der Tasse landete reichte nicht mal für einen Fingerhut.

    Ich habe dann die Taste "Spülen" gedrückt... danach kamen die erhofften 30 ml Espresso.

    Dies passiert seitdem häufig. Wenn ich vorher die "Spülen" Taste drücke klappts, andernfalls ist die Wassermenge viel zu gering.



    Wo suche ich da ? Dichtung des unteren Kolbens oder wo ? :denk:

    Was mir ebenfalls auffiel ist, daß beim "Vorbrühen" manchmal gar nichts
    in die Tasse kommt... erst beim zweiten Anlauf der Pumpe läuft
    was heraus.... :mpf:
    mit freundlichem Gruß
    Torsten


    • zu Hause : WMF Presto (WMF 1400)
    • im Büro : Jura Impressa S 95 Bj. ca. 2001
    Werbung
  • Landet mehr Wasser als sonst in der Tropfschale, oder evntl. sogar in der Tresterschale?

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Hallo,

    Hisholy schrieb:

    Mahlmenge ausreichend?


    Die Mahldauer ist gleichgeblieben, manche Kuchen sind recht winzig
    (Aber
    aus dieser Maschine hatte ich noch nie vorschriftsmäßige
    Tresterkuchen...)
    ich denke nicht, daß sich da etwas geändert hat.

    Gregor schrieb:

    Landet
    mehr Wasser als sonst in der Tropfschale, oder evntl. sogar in der
    Tresterschale?


    In
    der Tropfschale - evtl. ja
    (Trester ist bei dieser Maschine
    immer schwer zu beurteilen, aber matschig ist er eigentlich nicht)


    Das Restwasser ist bei mir eher schwer zu beurteilen, da zu Hause die
    Dampsektion fast immer in Betrieb und auch in Benutzung ist... aus dem
    Dicken "Überdruckschlauch" tropft es daher immer ein bißchen...
    mit freundlichem Gruß
    Torsten


    • zu Hause : WMF Presto (WMF 1400)
    • im Büro : Jura Impressa S 95 Bj. ca. 2001

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Torsten61 ()