DeLonghi ESAM6700 Kaffeestau

  • DeLonghi ESAM6700 Kaffeestau

    Hallo @all,

    bin neu hier :wink: und habe gleich ein Problem :1f474: .

    Ich habe vor 1 Jahr eine ESAM 6700 gekauft. Ich Pflege die Maschine jede Woche (manchmal sogar 2x die Woche), gründlich innen und außen.
    Bis jetzt hatte ich keine Probleme und war vollkommen zufrieden.
    Vor paar Wochen hats aber angefangen. Kaffeeauslauf stau, Brühen Einheit Dauer voll. (entleert nicht richtig)
    Alles wieder schön sauber gemacht. Funktionier einwandfrei. 3 tage später das gleiche.
    Jede Woche tritt das Problem 1-2 mal auf.

    Habe vorhin mit DeLonghi telefoniert. Die Frau am tel. hat mir folgendes vorgeschlagen:

    Entkalkung des oberen Brühkolbens - zusätzlich zum Standardentkalkungsprogramm empfohlen

    Gut zu wissen das man noch was zu entkalken hat, ich glaube aber, das hat mit mein Problem nix zu tun.
    Ich vermute meine Brühen Einheit ist defekt. :1f615:

    Was meint Ihr?

    Gruß
    Fabian
    Werbung
  • Hallo Michael,

    nein, nicht verlinkt. Ich habe im Forum gestöbert und habe dasselbe was die Frau am tel. gesagt hat, hier im Forum gefunden.

    zurück zum Thema.
    Ob die gruppe oder Antrieb leicht läuft... ganz ehrlich: keine Ahnung. Was meinst du damit?

    Ich versuch zu erklären das was ich sehen kann:
    Die Brüheneinheit fährt hoch, Mahlwerk legt los und Pulver Kaffee fällt durch den Kaffeeauslaufs auf die Brüheneinheit.
    Danach geht die Brüheneinheit in Position und der oBK lässt Wasser durch Kaffee und Filter fließen.
    Danach geht die Brüheneinheit wieder in Stellung und der autom. "abwurfsystem"(sry ka. wie man sowas bezeichnet), wirft den Trester in der Kaffeesatzbehälter.

    auf die Brüheneinheit bleiben leichte Kaffee Rückstände.

    Problem: ab und zu funktioniert "irgendwas" nicht richtig. Kaffee staut sich in den Kaffeeauslauf "Kanal" und bleibt einfach da stehen.
    Mein verdacht: Abwerfsystem von der Brüheneinheit funktioniert nicht richtig. Nach dem Fehler finde ich immer: rechts liegen Große mengen Trester Reste (obwohl die eig. links abgeworfen werden), Kaffeeauslauf immer verstopft und die Brüheneinheit total verdreckt!

    Ist es möglich das der Abwurf System mit ausgefahrenen Abwurfstift zum Mahlwerk hoch fährt und danach einfach der Trester in die andere Richtung stoßt?

    ich werde später paar Bilder machen (was ich meine) und stelle sie dann im Forum!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Stefan () aus folgendem Grund: Bild gelöscht. Nur eigene Bilder einstellen!