Habe gestern unglücklicherweise meine Magnifica ESAM 3000 B am Hauptschalter ausgeschalten, ohne dass ich sie vorher "vorne" am Einschaltknopf ausgeschalten habe. Noch dazu hatte ich Teile der Maschine heraussen zur Reinigung, deshalb liess sie sich vorne auch nicht ausschalten. so, heute früh nach dem Wiedereinschalten (erst hinten am Hauptschalter, dann vorne) lief das ganze so, dass kein Wasser gepumpt wurde. Auch nach Entlüftung durch den Dampfhebel nicht. Die LED "Wasser" blinkt. Hab schon das Gerät wieder vom Netz genommen, 5 minuten später wieder eingeschalten - hat nix gebracht. Wer weiss Abhilfe? Danke!!!
Kein Wasser!!!
-
-
inesmta schrieb:
Noch dazu hatte ich Teile der Maschine heraussen zur Reinigung
Die Brühgruppe?Man kann im Leben nicht alles reparieren.
Manches geht kaputt, und bleibt kaputt..... -
Nein, nur den Abwurfbehälter und die Unterstelltasse. :mpf:
-
Die Pumpe hat vermutlich durch Unterdruck Luft gezogen, wenn Du sie im betriebwarmem Zustand ausgeschaltet und dann den Wassertank entfernt hast. Da hilft nur Entlüften, so lange, bis sie wieder Wasser fördert. Ich kenne jetzt den Wasseranschluß an der Maschine nicht, bei Saeco Maschinen verwende ich in so einem Fall eine große Einwegspritze, um direkt am Tanköffner der Maschine Wasser in die Maschine zu pressen.
-
Ja, klingen tut es so, dass einfach Luft drin wäre. aber ich muss erst schauen ob das mit einer großen Einwegspritze geht, denn der Wasseranschluss ist anders konzipiert (kein Ansaugstutzen, sondern so ein Drücker, der gegen den Wasserbehälterauslass drückt oder so...
Vielen Danke vorerst für die Antwort!!! -
Noch schnell eine Frage: gibt es für diese Maschine eigentlich so was wie ein "Reset"? Weil was macht der Techniker, zu dem ich ansonsten fahren muss, wenn das mit der Spritze nicht klappen sollte (was ich fast befürchte...)?? Danke!!!
-
Füll den Wassertank auf und setz ihn ein. Jetzt den Wasserschlauch am Wasserpumpeneingang abziehen. Das Wasser läuft dann bis dahin. Schlauch wieder aufstecken und Heißwasser beziehen.Man kann im Leben nicht alles reparieren.
Manches geht kaputt, und bleibt kaputt..... -
vorher aber die Maschine aufschrauben
Was der Techniker macht? Laufen lassen bis Wasser kommt oder Maschine aufschrauben. Ein Resetknopf befördert nämlich die Luft auch nicht aus dem System.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher
-
Werbung