Innenleben - Quickmill 5000A

    • Innenleben - Quickmill 5000A

      Hallo

      Nur damit man mal sieht - was die da verbauen.
      (ziemlich massives Teil)
      Die Einfachheit der BG finde ich extrem !
      Bilder
      • Brüheinheit Quick.jpg

        20,04 kB, 194×220, 1.214 mal angesehen
      • Mühle - oben--.JPG

        112,64 kB, 816×612, 1.503 mal angesehen
      • Nackt2.jpg

        347,47 kB, 1.224×1.632, 2.028 mal angesehen
      • Nackt1-.JPG

        104,21 kB, 612×816, 1.477 mal angesehen
      • QM-nackig.jpg

        34,28 kB, 350×401, 1.325 mal angesehen
      Werbung
    • Hallo,

      beeindruckend, echt alles aus Metall, eine nackte Schönheit !

      lg

      Hannes
      VA-Werdegang : AEG CaFamosa 81 >> Krups Orchestro FNF5 Plus >> DeLonghi ESAM 4300 >> DeLonghi EAM 2500 @work
      ST-Werdegang: Gaggia New Baby Twin >> La Scala Butterfly FW >> Bezzera Giulia FW >> LaSpaziale Vivaldi II / La Pavoni Professional >> La Marzocco Linea Mini
      Mühlen: Quickmill Apollo >> Mahlkönig Vario 2 / Bezzera BB05 >> Niche Zero
    • Ja - ich hab so eine - nackt im Keller stehen -
      ab u. zu gehe ich runter u. schau sie mir einbach an - na ja :weia:

      Die Kräffte der BG sind auch extrem.
      Hab mal ein Holzstück zwischen BG u. Kolben eingeklemmt - das mußte ich rausstemmen - um es freizubekommen.
      (ein Finger wäre abgewesen - also vorsicht bei offener Tür - überbrücken u. laufen lassen)
      Jede andere Maschine hätte sich in ihre einzelteile zerlegt - die QM hat mal gelacht u. den nächsten Kaffee gemacht.

      Ein weiterer Vorteil der Metallkonstruktion - ist die beheizbare Masse - die sich mit der verbundenen beheizbaren BG - mit aufheizt.
      Dadurch die Trinktemperatur wirklich heiß u. auch stabil ist - dafür muß aber die Maschine für einen optimalen Bezug auch wie ein ST ca 1/2 Std aufgeheizt werden.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Mr.smith ()