Hallo Leute,
seit gestern habe ich ein komisches Problem mit meiner DeLonghi ESAM 3400.S
Angefangen hat alles damit, dass ich festgestellt habe, dass die Tassen nicht mehr voll werden. Daraufhin habe ich gemerkt, dass der Abtropfbehälter voller Wasser ist, was eigentlich nicht sein kann, da kein Wasser daneben gelaufen ist.
Daraufhin habe ich die Abdeckung des Behälters abgenommen und herausgefunden, dass links neben dem Wasserbehälter Wasser herausläuft.
Also die ganze Maschine auseinandergenommen und gecheckt, wo dieses Wasser herkommt.
Am Ende bin ich darauf gestoßen, dass das Wasser, welches da rausläuft aus dem auf dem Foto rot markierten Schlauch kommt. Normalerweise darf dort doch aber während des Brühvorganges in diesem Schlauch kein Wasser fließen, oder? Kann es sein, dass das Relais nicht mehr richtig schaltet und dort deswegen Wasser austritt? Wäre auch über eine kurze Erklärung erfreut, was diese Schläuche eigentlich für einen Zweck haben.
Kann man das selbst reparieren oder muss ich das Gerät einschicken? Garantie habe ich keine mehr.
Grüße,
David
seit gestern habe ich ein komisches Problem mit meiner DeLonghi ESAM 3400.S
Angefangen hat alles damit, dass ich festgestellt habe, dass die Tassen nicht mehr voll werden. Daraufhin habe ich gemerkt, dass der Abtropfbehälter voller Wasser ist, was eigentlich nicht sein kann, da kein Wasser daneben gelaufen ist.
Daraufhin habe ich die Abdeckung des Behälters abgenommen und herausgefunden, dass links neben dem Wasserbehälter Wasser herausläuft.
Also die ganze Maschine auseinandergenommen und gecheckt, wo dieses Wasser herkommt.
Am Ende bin ich darauf gestoßen, dass das Wasser, welches da rausläuft aus dem auf dem Foto rot markierten Schlauch kommt. Normalerweise darf dort doch aber während des Brühvorganges in diesem Schlauch kein Wasser fließen, oder? Kann es sein, dass das Relais nicht mehr richtig schaltet und dort deswegen Wasser austritt? Wäre auch über eine kurze Erklärung erfreut, was diese Schläuche eigentlich für einen Zweck haben.
Kann man das selbst reparieren oder muss ich das Gerät einschicken? Garantie habe ich keine mehr.
Grüße,
David
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von dave159 ()