DeLonghi Esam 5500 Aufheizvorgang vs Betriebsbereit

  • DeLonghi Esam 5500 Aufheizvorgang vs Betriebsbereit

    Guten Morgen und herzlichen Dank für das informative Forum. Ich habe viel gelesen, mich nun registriert und traue mich der ersten Frage ran. Unsere Esam 5500 betreibt ein Anzeigenwechselspiel über den Tag verteilt. Mal steht im Display für längere Zeit "Aufheizvorgang Bitte Warten" und dann wieder "Betriebsbereit Normales Aroma" (in diesen Augenblicken funktioniert die Maschine einwandfrei). Diese beiden Anzeigenangaben wechseln sich im Display immer wieder regelmäßig ab. Im Downloadbereich habe ich die Pdf zu den Widerstandswerten beherzigt und ein Freund hat die Bauteile gestern durchgemessen. Ein Ausfall war nicht aufzufinden. Kann jemand mit einer weiteren Idee helfen und uns der Lösung näher bringen? Herzliche Grüße und vielen Dank Markus
    Werbung
  • Ich würde auf ein Thermostat der Dampfheizung tippen. Du kannst mal bei offener Rückwand und eingeschaltener Maschine mit etwas isoliertem (z.B. ein umgedrehter isolierter Schraubendreher) gegen die DH oder ein Thermostat klopfen, dann sollte der Fehler auftreten. Aber Vorsicht walten lassen.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Hallo Stefan,

    herzlichen Dank für deine Antwort. Gestern am Vatertag ruhte die Kontrolle. Heute habe ich es probiert, aber es tat sich leider nichts. Beide Thermostaten haben Durchgang und beim Klopfen löste der Fehler nicht aus. Inzwischen springt die Maschine innerhalb einer Stunde nach dem ersten Aufheizen von "Betriebsbereit" über "Aufheizvorgang bitte warten" in die "Allgemeine Störung". Das stört.
  • Hast du mal an der Platine alles auf einen Wackelkontakt hin überprüft? Es kann natürlich auch ein Fehler auf der Leistungselektronik sein. Da würde ich aber vorher auf Verdacht die 2 Thermostate austauschen.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!