EAM 4000.B Fehler Gerät reinigen

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • EAM 4000.B Fehler Gerät reinigen

    Hallo, meine Kaffeemaschine Magnifica EAM4000.B funktioniert nicht mehr. Ca. 2006 gekauft. Beim Einschalten leuchten die Lampen kurz auf, dann startet die Maschine
    und nach einem langen Röhren erscheint die Fehlermeldung:Achtung-Lampe und die beiden Tassenlampen leuchten, die Maschine fährt aber weiter (vermutlich Brüheinheit runter) und bleibt dann stehen. Im Testmodus habe ich das Gerät auf 1 Tasse getestet und die Maschine röhrt (macht anormales Geräusch), bei Druck auf 2 Tassen reagiert die Maschine normal.
    Da die Datei 85 mb groß ist, hier der Link umd die Kaffeemaschine in Aktion zu sehen:
    dailymotion.com/video/xzvxps_delonghi-magnifica-rohrt_people
    :1f602:
    Welche Schritte muß ich einleiten, um den Fehler zu beheben.
    Werbung
  • Und mach mal die Maschine auf, nicht daß der Thermoblock undicht ist, in folgedessen total vergammelt und deswegen der obere Endschalter nicht mehr korrekt betätigt wird.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • EAM 4000.B Gerät geöffnet

    Hallo,
    vielen Dank für die Antworten.
    Ich habe nunmehr das Gerät geöffnet. Die Widerstandsmessung an der Heizspirale des Thermoblocks ergab 52,2.
    Ich wollte jetzt über das bekannteste Auktionshaus der Welt Silikonfett (in der Tube 3 g) kaufen. Ich muß die Ware nach
    Frankreich senden und alle anderen Portokosten sind höher als das Fett. Wie soll ich das Silikonfett anbringen? Soll ich
    das S-Fett mit dem Finger verstreichen und wie soll ich das S-Fett auf die Spindel anbringen, ganz oben, ganz unten oder
    auf die Spingel insgesamt? Sorry, aber ich bin absoluter Laie und habe hier z.B das erste Mal von Silikonfett gehört.
    Ich habe noch 2 Ansichten vom Thermoblock beigefügt. Ich habe die Maschine ca. 2006 gekauft und sie lief seitdem
    klaglos, ohne dass große Reinigungen vorgenommen wurden (Außer normale Entkalkungen gemäß Programmanzeige).
    Dementsprechend sieht auch das Innenleben nicht unbedingt rosig aus. Ach so, als das erste Mal dieser Fehler auf-
    trat, habe ich im Handbuch nachgelesen, dass die Maschine zu reinigen ist. Ich habe dann auch den Block rausgenommen,
    innen alles saubergemacht und die Maschine neu gestartet. Dann konnte ich meinen Kaffee trinken. Aber am nächsten
    Tag ging nichts mehr und führte zu o.a. Frage im Forum.
    Muß ich sonst noch etwas beachten und sind unbedingt weitere Messungen durchzuführen, da ich wenn möglich keine
    Lust habe, die Maschine noch weiter zu zerlegen. Dann bin ich unsicher, ob ich sie noch wieder richtig zusammenbauen
    kann, obwohl hier die Anleitungen ausgezeichnet sind.


    Unabhängig davon finde ich dieses Forum von ausgezeichneter Qualität mit hervorragenden Antworten, mit denen was
    anzufangen ist. Vielen vielen Dank und weiter so.
    Bilder
    • CIMG0944.JPG

      123,56 kB, 1.024×768, 136 mal angesehen
    • CIMG0945.JPG

      120,7 kB, 1.024×768, 143 mal angesehen
  • EAM 4000.B Gerät geöffnet

    Hallo Michael2,
    danke für die schnelle Antwort. Du schreibst: "Da kommt eine Menge Arbeit auf Dich zu . Der obere Brühkolben/Heizung ist undicht. ". Sorry, ich habe jetzt im Downloadbereich
    alles durchgelesen und gedownloaded, Muß ich jetzt den Thermoblock demontieren oder wie kann ich die Dichtung am Brühkolben/Heizung finden? Bitte für mich Blindgänger
    nochmal kurz erläutern, was zu tun ist oder mir den Titel im Downloadbereich nennen. Danke im voraus.
    :1f642:
  • Eam 4000 B

    Danke für die Antwort und Information.
    Da ja das Blech schon stark verrostet ist, werde ich weiter keine Reparatur durchführen.
    Ich habe mir jetzt eine neue Maschine gekauft: ESAM 4000 B, scheint ja wohl das Nachfolgemodell zu sein.
    Jetzt werde ich auch bei der neuen Maschine die Wartung und rechtzeitige Spülung der Brüheinrichtung vornehmen,
    um ein vorzeitiges Ende zu vermeiden.
    :thump:
    Werbung