DeLonghi ESAM 6600 - Mahlwerk Innenleben

  • DeLonghi ESAM 6600 - Mahlwerk Innenleben

    Betrifft ESAM 6600-Mahlwerk. Ich habe den KVA aufmachen müssen, weil keine Bohnen mehr gemahlen wurden. Dabei stellte ich beim Mahlwerk fest: Eine meiner drei Federn ist kaputt. Wenn ich die Federn wieder reindrücke, die Stahlkugel aufsetze, das Mahlwerk etc. aufsetze und dann die Maschine einschalte, rotiert der Mahlkegel zuerst, dann "springt" er hoch, die Maschine lässt heißes Wasser einlaufen und danach fallen die drei Kugeln aber hinein in das Innere des Geräts, in den Kaffeeauffangbehälter. Ist das Mahlwerk so kaputt, dass ich es ersetzen muss? Wie setze ich den Mahlkegel richtig auf? Gibt es da etwas zu beachten (wenn ich den Kegel nur aufsetze und nicht irgendwie reindrücke, rotiert der Kegel ganz schnell und mahlt keine Bohnen. Kann ich den Mahlkegel ggf. fixieren, dass er nicht "hochspringt"?
    Werbung