ESAM 6700 kein Heisswasser/Milchausgabe - entkalken funktioniert

  • ESAM 6700 kein Heisswasser/Milchausgabe - entkalken funktioniert

    Als erstes ein HALLO in das Forum!

    Seit Ende 2008 haben wir eine Primadonna ESAM 6700 täglich in Gebrauch.Währenddessen war sie schon 2x beim Kundendienst.Das erste Mal war das Display unleserlich,das wurde über die Garantie abgewickelt.Der 2.Grund war ein Fehlverhalten unserer Seite,wurde auf Kulanz repariert.Fand ich SUPER von Delonghi.

    Gestern,nachdem wir den Kaffeesatzbehälter geleert haben,kam die Meldung "Allgemeine Störung".Nachdem ich die Maschine innen gereinigt hatte,wollte ich mir einen Latte zubereiten.Das klappte nicht.
    Normaler Kaffee über "Long" oder "1 Tasse" oder "2 Tassen" klappt.Milch- und Heisswasserausgabe funktioniert nicht.
    Nach 2 Entkalkungen (da kommt heisses Wasser raus) versuchte ich wieder eine Kaffeezubereitung.Es kommt die Meldung "Bitte warten" dann zeigte das Display wieder "normaler Kaffee" an.

    Also führte ich den Testmodus durch.Dieser zeigte keinen Defekt.

    Nun bin ich ratlos....Vielleicht kann mir jemand helfen?
    Sonst schicke ich sie wieder zum Kundendienst und muß ca 2 Wochen auf leckeren Kaffeegenuss verzichten...

    arabica_
    Werbung
  • Hallo,
    Nachdem ich meine Delonghi auseinandergeschraubt hatte,entscdhloss ich mich sie doch nach Berlin zur Rep. zu schicken.
    Die Dampfheizung (21,93 € ) wurde gewechselt und einige Dichtungen.LOHNKOSTEN 45€.100€ waren es insgesamt.
    Naja.Nun ist sie seit 2Wochen wieder da.
    In letzter Zeit war der Kaffee auch nicht mehr richtig heiß.Wir mußten die Gläser vorwärmen :2639: Nun brauchts fast einen Handschuh zum Glas transportieren :-))
    Als die Maschine zur Rep war,kam ein Anruf,daß das Display einen Pixelfehler hat.Statt "Bitte" ließt man jetzt "Ditte"....Kosten 160€+Steuer...Habe es nicht reparieren lassen.

    Bleibt die Frage,ob es zu einem Totalausfall kommt ????

    arabica_
  • :1f622: vermutlich ja, ist leider eine Krankheit bei der 6700.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Hallo,
    nachdem ich im Juni'13 meine ESAM6700 in Berlin zur 3.Reparatur hatte,kam letztes Wochenende (warum geht immer alles am We kaputt?) wieder die Meldung:

    Allgemeine Störung!

    In der 1.Reparatur wurde das Display gewechselt.100% Vollservice/Garantie.Es wurde eine Verpackung geschickt und die Esam wurde nächsten Tag abgeholt,repariert und wieder hergebracht.Ohne Kosten für mich.

    Zur zweiten Reparatur (ende2011)kam es,weil ein cleveres Familienmitglied ein Stück gefrorene Butter zum auftauen auf die Gläserwarmhalteplatte legte.
    Als von den 250g Butter sich ca.die hälfte in die Esam verzogen hatte,(5.888Tassenbezüge,35 Monate)war die Garantie gerade abgelaufen(3Jahre oder 5.000Tassen).
    Die Maschine wurde auf Kulanz repariert.Die Liste des Materialeinsatz beträgt 10 Punkte Plus Lohn...Danke,Delonghi !

    Im Juni '13 wurden Teile für 60€ gewechselt plus Lohn (45€) .Kaffeebezug: 9.074
    Einen Anruf bekam ich von einem Monteur,er fragte,ob das Display (ca200€)da Pixelfehler vorhanden war gewechselt werden soll.Zum Glück lehnte ich ab.

    Nun stand erneut die Frage :

    Maschine zur Reparatur nach Berlin schicken und hoffen,daß es kein Fass ohne Boden wird...
    oder eine andere Alternative.....

    Die Entscheidung fiel mir nach ein Wochenende mit Filterkaffee recht leicht.Ein Kaffeevollautomat muß wieder her...Einen neuen kaufen und hoffen,dass alles funzt,oder ein Kva den ich schon kenne...wo auch der Service/Garantieabwicklung passt.

    Im Internet fand ich eine Esam6700 EX3 (auslaufmodell!!!) für unter 900 €,
    sicher nicht billig,aber meine kostete 2008 das doppelte...holla, die Waldfee...
    2 Jahre Garantie plus weitere 12 Monate bzw 6.000 Kaffeebezüge - nach Regestrierung bei Markenmehrwert.Ist eine Überlegung wert.
    Die Werkstatt/Servicepunkt/Berlin kann ich weiterempfehlen.

    Die neue Esam hat einige Änderungen -
    wie Wasserfilter&Energiesparmodus auch ist das Mahlwerk deutlich leiser.Ein Ergänzungsblatt zur Reinigung der Milchdüse wurde beigelegt.Wer allerdings nach jedem Milchbezug das "Cleaning" durchführt bekommt auch nicht so schnell Probleme beim "andocken" des Milchbehälters.

    Der Kaffee schmeckt (noch) etwas bitter...Muß wohl mal an der Mahlwerkeinstellung etwas experimentieren.

    arabica_