Hallo,
nachdem ich nun mehrere Beiträge zum Thema Entkalkung gelesen habe, bin ich verwirrt. In einem Beitrag schreibt eine Nutzerin, dass in der Bedienungsanleitung die Entkalkung des Spülsystems nicht beschrieben ist. Nur die Entkalkung über die Dampfdüse sei beschrieben.
Dann heißt es in dem Thema "Entkalkung des oberen Brühkolbens - zusätzlich zum Standardentkalkungsprogramm empfohlen" man müssen den Brühkolben entkalken.
Was heißt das nun eigentlich? Ich habe mich an die offizielle Bedinungsanleitung gehalten.
1. Entkalkerflüssigkeit in Wasser rein, Entkalkung starten, Flüssigkeit läuft durch Dampfdüse in Behälter.
2. Mit klarem Wasser nachspülen.
Bezogen auf die ESAM 5400 gehe ich davon aus, dass das nicht ausreicht, sondern folgendes zu tun ist.
1. Abseits vom automatischen Entkalkungsprogramm in der Bedienungsanleitung, sollte man Entkalkerflüssigkeit mit Wasser mischen. Danach Taste P drücken, den Spülvorgang wählen, Ok drücken und den Spülvorgang starten. Wasser fließt aus dem Kaffeeauslauf.
2. Das Spülen mehrmals wiederholen.
3. Mit klarem Wasser mehrmals nachspülen.
Ist das korrekt?
Und warum steht das so nicht in der Bedienungsanleitung von DeLonghi?
nachdem ich nun mehrere Beiträge zum Thema Entkalkung gelesen habe, bin ich verwirrt. In einem Beitrag schreibt eine Nutzerin, dass in der Bedienungsanleitung die Entkalkung des Spülsystems nicht beschrieben ist. Nur die Entkalkung über die Dampfdüse sei beschrieben.
Dann heißt es in dem Thema "Entkalkung des oberen Brühkolbens - zusätzlich zum Standardentkalkungsprogramm empfohlen" man müssen den Brühkolben entkalken.
Was heißt das nun eigentlich? Ich habe mich an die offizielle Bedinungsanleitung gehalten.
1. Entkalkerflüssigkeit in Wasser rein, Entkalkung starten, Flüssigkeit läuft durch Dampfdüse in Behälter.
2. Mit klarem Wasser nachspülen.
Bezogen auf die ESAM 5400 gehe ich davon aus, dass das nicht ausreicht, sondern folgendes zu tun ist.
1. Abseits vom automatischen Entkalkungsprogramm in der Bedienungsanleitung, sollte man Entkalkerflüssigkeit mit Wasser mischen. Danach Taste P drücken, den Spülvorgang wählen, Ok drücken und den Spülvorgang starten. Wasser fließt aus dem Kaffeeauslauf.
2. Das Spülen mehrmals wiederholen.
3. Mit klarem Wasser mehrmals nachspülen.
Ist das korrekt?
Und warum steht das so nicht in der Bedienungsanleitung von DeLonghi?

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Stefan_Sch ()