Menüabruf der Bezüge etc.
Wer wissen möchte wieviel Bezüge seine Maschine hat, bzw. wieviel wasser schon durchgelaufen ist bei der
3400, 4400, 3500 und 4500 wie folgt vor:
* Die Maschine ausschalten und den Netzstecker ziehen
* Die Tasten MENU und CHANGE gleichzeitig gedrückt halten und den Netzstecker wieder einstecken
* TOT COFFEE xy und TOT WATER xy werden angezeigt
* NEXT drücken
* DESCALING xy und WASHING xy werden angezeigt
* NEXT drücken
* TOT CAPPUCCINO xy wird angezeigt
* Netzstecker ziehen und wieder einstecken
* Maschine ist wieder betriebsbereit
TOT COFFEE: Anzahl der Bezüge
TOT WATER: Menge Wasser (in Liter) das durch die Maschine gelaufen ist
DESCALING: Anzahl der Entkalkungszyklen
WASHING: Reinigungszyklen – Soll nur vom Service durchgeführt werden
TOT CAPPUCCINO: Bezüge Cappuccino (bzw. aufgeschäumte Milch)
Bei der ESAM 6600 funktioniert's ein wenig anders:
* Die Maschine ausschalten und den Netzstecker ziehen
* Taste P und WASSERBEZUG gleichzeitig drücken und Netzstecker einstecken
* Menüwechsel mit der Taste SPÜLEN
* Netzstecker ziehen und wieder einstecken
* Maschine ist wieder betriebsbereit
(ich glaube das ist jetzt erst mal OK so; den rest stelle ich wieder rein wenn die "rechtlichen" sachen geklärt sind.
)
Wer wissen möchte wieviel Bezüge seine Maschine hat, bzw. wieviel wasser schon durchgelaufen ist bei der
3400, 4400, 3500 und 4500 wie folgt vor:
* Die Maschine ausschalten und den Netzstecker ziehen
* Die Tasten MENU und CHANGE gleichzeitig gedrückt halten und den Netzstecker wieder einstecken
* TOT COFFEE xy und TOT WATER xy werden angezeigt
* NEXT drücken
* DESCALING xy und WASHING xy werden angezeigt
* NEXT drücken
* TOT CAPPUCCINO xy wird angezeigt
* Netzstecker ziehen und wieder einstecken
* Maschine ist wieder betriebsbereit
TOT COFFEE: Anzahl der Bezüge
TOT WATER: Menge Wasser (in Liter) das durch die Maschine gelaufen ist
DESCALING: Anzahl der Entkalkungszyklen
WASHING: Reinigungszyklen – Soll nur vom Service durchgeführt werden
TOT CAPPUCCINO: Bezüge Cappuccino (bzw. aufgeschäumte Milch)
Bei der ESAM 6600 funktioniert's ein wenig anders:
* Die Maschine ausschalten und den Netzstecker ziehen
* Taste P und WASSERBEZUG gleichzeitig drücken und Netzstecker einstecken
* Menüwechsel mit der Taste SPÜLEN
* Netzstecker ziehen und wieder einstecken
* Maschine ist wieder betriebsbereit
(ich glaube das ist jetzt erst mal OK so; den rest stelle ich wieder rein wenn die "rechtlichen" sachen geklärt sind.

Gruß
Hans-Martin
---------------------------------------------------------------------------
VA-Werdegang: DeLonghi 4500 (05/2008 bis 08/2021), Dinamica Plus (08/2021)
ST-Werdegang: Rancilio Silvia (04/2012) & Bezzera BB005 MN (07/2016)
Hans-Martin
---------------------------------------------------------------------------
VA-Werdegang: DeLonghi 4500 (05/2008 bis 08/2021), Dinamica Plus (08/2021)
ST-Werdegang: Rancilio Silvia (04/2012) & Bezzera BB005 MN (07/2016)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Rookie ()