Hinweise und Tips rund um den Delonghi KVA

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • Hinweise und Tips rund um den Delonghi KVA

    Menüabruf der Bezüge etc.

    Wer wissen möchte wieviel Bezüge seine Maschine hat, bzw. wieviel wasser schon durchgelaufen ist bei der
    3400, 4400, 3500 und 4500 wie folgt vor:

    * Die Maschine ausschalten und den Netzstecker ziehen
    * Die Tasten MENU und CHANGE gleichzeitig gedrückt halten und den Netzstecker wieder einstecken
    * TOT COFFEE xy und TOT WATER xy werden angezeigt
    * NEXT drücken
    * DESCALING xy und WASHING xy werden angezeigt
    * NEXT drücken
    * TOT CAPPUCCINO xy wird angezeigt
    * Netzstecker ziehen und wieder einstecken
    * Maschine ist wieder betriebsbereit

    TOT COFFEE: Anzahl der Bezüge
    TOT WATER: Menge Wasser (in Liter) das durch die Maschine gelaufen ist
    DESCALING: Anzahl der Entkalkungszyklen
    WASHING: Reinigungszyklen – Soll nur vom Service durchgeführt werden
    TOT CAPPUCCINO: Bezüge Cappuccino (bzw. aufgeschäumte Milch)

    Bei der ESAM 6600 funktioniert's ein wenig anders:

    * Die Maschine ausschalten und den Netzstecker ziehen
    * Taste P und WASSERBEZUG gleichzeitig drücken und Netzstecker einstecken
    * Menüwechsel mit der Taste SPÜLEN
    * Netzstecker ziehen und wieder einstecken
    * Maschine ist wieder betriebsbereit


    (ich glaube das ist jetzt erst mal OK so; den rest stelle ich wieder rein wenn die "rechtlichen" sachen geklärt sind. :1f609: )
    Gruß
    Hans-Martin

    ---------------------------------------------------------------------------

    VA-Werdegang: DeLonghi 4500 (05/2008 bis 08/2021), Dinamica Plus (08/2021)
    ST-Werdegang: Rancilio Silvia (04/2012)
    & Bezzera BB005 MN (07/2016)
    Werbung

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Rookie ()

  • *flüster*
    einfaches Kopieren ist nicht so die feine Art :1f609:

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • ok, sorry; ich dache der hinweis im zitat sollte rechen. :pein:

    *räusper* ich möchte mich bei LEMONTREE für die infos bedanken :wink:
    Gruß
    Hans-Martin

    ---------------------------------------------------------------------------

    VA-Werdegang: DeLonghi 4500 (05/2008 bis 08/2021), Dinamica Plus (08/2021)
    ST-Werdegang: Rancilio Silvia (04/2012)
    & Bezzera BB005 MN (07/2016)
  • Rein theoretisch müssten wir sie um Erlaubnis fragen, wenn ich meinen AGB gerecht werden möchte. Ich habe aber auf meinem PC sowieso schon etwas in Vorbereitung, ist aber leider noch nicht fertig.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • glaube ich bei solchen sachen nicht. das sind ja keine infos auf die irgend jemand einen copyright hat. saind ja alles (wie im text geschrieben) zusammengetragene infos

    dann müsstest du ja auch z.b. bei delonghi nachfragen wenn du jemandem erklärst wie er etwas im menü umstellt.
    Gruß
    Hans-Martin

    ---------------------------------------------------------------------------

    VA-Werdegang: DeLonghi 4500 (05/2008 bis 08/2021), Dinamica Plus (08/2021)
    ST-Werdegang: Rancilio Silvia (04/2012)
    & Bezzera BB005 MN (07/2016)
  • Es geht nicht um den Informationsgehalt an sich, sondern um den genauen Wortlaut dieser Zusammenstellung. Und da hat Lemeontree als Erstellerin ihr Copyright. Ich könnte z.B. in anderen Foren rechtlich einfordern, dass Beiträge, die aus meinen Gedanken hervorgegangen sind gelöscht werden.

    Mir persönich gefällt diese Rechtsduselei auch nicht, weil es z.T. auch eine Zumutung für die Freiheit der mitglieder ist, aber ich habe mich schon in der Vergangenheit bei meinem ersten Forum und nun auch hier sehr intensiv mit der Rechtslage auseinandergesetzt. Dabei stellte ich z.B. fest, das Rechtshinweise im Impressum keine Gültigkeit erlangen, sondern nur in einer AGB, deshalb habe ich diese auch eingeführt. Mir wäre auch lieber, wenn es anders ginge, aber derzeit haben die Gerichte alle Hände voll zu tun, weil regelrechte Klagewellen durchs Internet ziehen. Die Welt besteht immer mehr aus Verboten und das ist traurig. Einerseits findet Informationsaustausch heutzutage so einfach wie noch nie statt, auf der anderen Seite wird man darin immer mehr ausgebremst.

    Gruß
    Gregor

    Edit: Jetzt habe ich selbst etwas durcheinandergewürfelt. Ersetze Copyright durch Urheberrecht :wat:

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Habe mal eine FAQ für DeLonghi begonnen, diese FAQ wird noch von mir weitergeführt.
    Klick --> DeLonghi - FAQ

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL