Liebe Forumsexperten,
unsere ESAM 3500 habe ich - dank eurer Unterstützung - schon mehrfach erfolgreich repariert. Jetzt wird der Milchschaum nicht mehr richtig heiß. Habe mit Hilfe der hier verfügbaren Messanleitungen und dem Multimeter mal durchgemessen - und als einzige Fehlerquelle den Thermosensor ausgemacht (kein Wert zu messen). Kann er die Ursache sein?
Danke für eure Hilfe,
Gruß
Katharina
unsere ESAM 3500 habe ich - dank eurer Unterstützung - schon mehrfach erfolgreich repariert. Jetzt wird der Milchschaum nicht mehr richtig heiß. Habe mit Hilfe der hier verfügbaren Messanleitungen und dem Multimeter mal durchgemessen - und als einzige Fehlerquelle den Thermosensor ausgemacht (kein Wert zu messen). Kann er die Ursache sein?
Danke für eure Hilfe,
Gruß
Katharina
Muss ich den Sensor zwecks Messung komplett abmontieren (das hatte ich anweisungsgemäß getan) - oder reicht vielleicht (bittebitte hoffentlich) die Messung am Stecker mit Hilfe der Briefklammern bei noch bestehendem Kontakt zur Dampfheizung? Dann wäre das nicht ganz so aufwendig.... An die blöde Mutter, die den Sensor an der Dampfheizung drückt, kommt man ja leider nur nach kompletter Demontage der Heizung.... :mpf: