Hallo Kaffetrinker,
Ich bin im Besitz einer Philips HD5730 und war bisher mit dem Gerät sehr zufrieden. Vor einer Woche bekam ich das erste Mal eine Fehlermeldung "Brüheinheit einsetzten" obwohl sich diese in der Maschine befand. Habe die Brüheinheit dann aus der Maschine genommen, wieder eingesetzt und die Maschine lief wieder. 3 Tage später kam dann die Fehlermeldung Allg. Fehler hinzu. Habe die Maschine dann, wie im Handbuch beschrieben, gereinigt. Jedoch ohne Erfolg. Habe dann den Netzstecker gezogen und wieder eingesteckt, danach lief die Maschine für zwei Tassen, dann wieder Allg. Fehler. Heute habe ich den Testmodus mal ausprobiert, habe die einhait hoch und runterfahren lassen, die VA's klicken. nach dem Testmodus konnte ich die Maschien normal einschalten und sie lief wieder. Nun habe ich es nochmals versucht und der Fehler "Brüheinheit einseten" kam wieder. Habe noch eine zweite Brüheinheit, welche ich versucht habe, jedoch ohne Erfolg.
Wie gehe ich weiter vor?
Danke schon einemal im Vorraus für Eure Hilfe.
Ich bin im Besitz einer Philips HD5730 und war bisher mit dem Gerät sehr zufrieden. Vor einer Woche bekam ich das erste Mal eine Fehlermeldung "Brüheinheit einsetzten" obwohl sich diese in der Maschine befand. Habe die Brüheinheit dann aus der Maschine genommen, wieder eingesetzt und die Maschine lief wieder. 3 Tage später kam dann die Fehlermeldung Allg. Fehler hinzu. Habe die Maschine dann, wie im Handbuch beschrieben, gereinigt. Jedoch ohne Erfolg. Habe dann den Netzstecker gezogen und wieder eingesteckt, danach lief die Maschine für zwei Tassen, dann wieder Allg. Fehler. Heute habe ich den Testmodus mal ausprobiert, habe die einhait hoch und runterfahren lassen, die VA's klicken. nach dem Testmodus konnte ich die Maschien normal einschalten und sie lief wieder. Nun habe ich es nochmals versucht und der Fehler "Brüheinheit einseten" kam wieder. Habe noch eine zweite Brüheinheit, welche ich versucht habe, jedoch ohne Erfolg.
Wie gehe ich weiter vor?
Danke schon einemal im Vorraus für Eure Hilfe.