Milch- und Schaummenge WMF 1000 S

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • Milch- und Schaummenge WMF 1000 S

    Hallo ihr lieben WMF-Kenner,

    gestern kam der heiß erwartete neue KVA an und wurde auch gleich entsprechend eingestellt.
    Läuft alles recht gut und ließ sich leicht einstellen, nur ein Problem tat sich auf:

    Beim Latte Macchiato ist definitiv zu viel Milchschaum drin (etwa die Hälfte des Glases).

    Ich habe jetzt schon 40 Sekunden Wartezeit vor dem Kaffeebezug eingestellt, aber der Schaum hält besser als erwartet und fällt kaum zusammen (was ich ja eigentlich begrüße).
    Gekühlte Milch mit dem Ventil für warme MIlch zu verwenden hat ein wenig Abhilfe geschaffen, aber bei weitem nicht im nötigen Maß (sonst wäre die Milch dann wohl auch zu kalt im Glas).

    Dauer Milchbezug: 18 Sekunden. Die Kaffeemenge habe ich auf 35ml eingestellt bei 150% Stärke mit vorbrühen, es schmeckt der GöGa sonst zu wässrig. Mehr Kaffee im Getränk steht also nicht zur Diskussion ...
    Wir verwenden den Malabar von Fausto auf feinstem Mahlgrad bei 94° Brühtemperatur.

    Gibt es eine Möglichkeit, den Schäumungsgrad für die Milch zu regulieren, evtl. durch Spielereien mit der Luftzufuhr im Schäumer? Konnte hierzu in der Anleitung nix finden ... :2615:


    Vielen Dank im Voraus!
    Werbung