AEG CS5200 Motor Brühgruppenantrieb defekt?

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • Der Motor hat doch keinen so hohen Widerstand, ich hatte im obigen Post offensichtlich einen Kommafehler...

    Nochmalige sorgfältigere Messung:
    1. 0,36 Ohm
    2. 0,34 Ohm
    3. 0,63 Ohm
    4. 0,57 Ohm
    5. 0,63 Ohm
    6. ...usw..

    Kann das Ok sein?
    FALLS NOTFALL:

    [img]https://lh5.googleusercontent.com/-aCfGFZJXr30/UcaS3YG5zRI/AAAAAAAAEr4/pYAGWVW7M1E/s144/IMG_20130623_081635.JPG[/img]
  • So, aus Mangel an Möglichkeiten erstmal eine Kanne Filterkaffee von Hand aufgegossen.... Soll ja einem neuen Trend entsprechen :)....

    Ich stellte das Multimeter eben wie du sagtest auf 200 um und nun zeigte es in jeder Stellung eine 1....?
    FALLS NOTFALL:

    [img]https://lh5.googleusercontent.com/-aCfGFZJXr30/UcaS3YG5zRI/AAAAAAAAEr4/pYAGWVW7M1E/s144/IMG_20130623_081635.JPG[/img]
  • Jetzt befürchte ich wirklich das ich einen schadhaften Motor bekommen habe.... vielleicht sollte ich ihn einfach an eine externe Stromquelle anschließen um ihn zu testen? Ich hätte ein einstellbares Netzgerät:
    [img]https://lh5.googleusercontent.com/-81Xa7RxP8p8/UcdFu_n6x0I/AAAAAAAAEsw/9YBy9OsrsBc/s640/IMG_20130623_205854.jpg[/img]

    Hier die jetzige Ohmmessung:

    [img]https://lh5.googleusercontent.com/-WWazsxitfV8/UcdEMJRtGKI/AAAAAAAAEsY/bu7Hb9rHtj0/s640/IMG_20130623_205044.jpg[/img]
    [img]https://lh5.googleusercontent.com/-56kLGkSNzho/UcdEOcSYl3I/AAAAAAAAEsg/FVfzxUNYhjY/s640/IMG_20130623_205159.jpg[/img]
    FALLS NOTFALL:

    [img]https://lh5.googleusercontent.com/-aCfGFZJXr30/UcaS3YG5zRI/AAAAAAAAEr4/pYAGWVW7M1E/s144/IMG_20130623_081635.JPG[/img]
  • Was willst denn mit dem Steckernetzteil? Was steht denn für eine Spannung auf dem Motor?
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Der Motor sollte lt. deiner Messwerte defekt sein.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Auch das noch..... :2639:
    Ich werde den Motor ausbauen, ihn morgen von meinem Kollegen (der bei uns in der Firma für Elektrik usw. zuständig ist) mit "Stecksdosenstrom" testen lassen, ihn von ihm nochmal mit Multimeter durchstesten lassen - falls er wirklich defekt ist, muß ich ihn wohl umtauschen.... :1f620: :1f624:

    Paralell zu dem Motorproblem bleibe ich noch bei dem Platinenproblem dran und werde wohl doch meinen Bruder konsultieren ob mir er weiterhelfen kann weil kein Saft rauskommt im Testmodus....

    :1f44b:
    FALLS NOTFALL:

    [img]https://lh5.googleusercontent.com/-aCfGFZJXr30/UcaS3YG5zRI/AAAAAAAAEr4/pYAGWVW7M1E/s144/IMG_20130623_081635.JPG[/img]
  • Aber sag deinem Kollegen in der Firma, dass der Motor mit 220V Gleichspannung betrieben wird, trotz dem Aufdruck 50Hz.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
    Werbung
  • Leider hat sich herausgestellt das mein Kollege keine 220V Gleichspannung liefern kann.
    Da ich nun sehr verunsichert bin ob der Motor tatsächlich defekt ist habe ich einfach ein starke Batterie mit Gleichspannung angeschlossen und siehe da - er dreht sich.
    Hier ein Video in welchem ich die Widerstandsmessung und das Anschließen des Motors an einen Stromkreis gefilmt habe...
    Bitte um Bestätigung ob der Motor nun einen Defekt hat oder nicht... Danke, dann könnte ich die Motorfrage nämlich abhaken....
    youtube.com/embed/XS3ZXmZWAZ4
    FALLS NOTFALL:

    [img]https://lh5.googleusercontent.com/-aCfGFZJXr30/UcaS3YG5zRI/AAAAAAAAEr4/pYAGWVW7M1E/s144/IMG_20130623_081635.JPG[/img]
  • Bitte gib eine ausführlichere Antwort. In der Einstellung für "bis 2000Ohm" wir nur eine 1 angezeigt. In der Einstellung für "bis 200Ohm" halt jene Werte die zu sehen sind im Video. In allen anderen Einstellungen wird nur eine Null angezeigt.
    Ist der Motor jetzt defekt? Würdest du ihn einbauen? Heißt das noch nichts das er sich dreht?
    Danke
    FALLS NOTFALL:

    [img]https://lh5.googleusercontent.com/-aCfGFZJXr30/UcaS3YG5zRI/AAAAAAAAEr4/pYAGWVW7M1E/s144/IMG_20130623_081635.JPG[/img]
  • JAA - Endlich geschafft :1f642: :1f642: :1f642:

    Nun sitze ich mit der ersten frischgerühten Tasse neben der noch geöffneten Maschine!! :1f642:
    Dank euch hab ich s wieder geschafft - ich war schon kurz davor die Maschine zu entsorgen bzw. als defekt zu Verkaufen. Die geöffnete Maschine monatelang unter meinem Schreibtisch hat mich schon etwas belastet... das sie nun funktioniert ist Balsam für mein Ego... so stelle ich mir einen schönen Wochenend-Beginn vor :1f60e: :1f60e: :wink:

    Herzliches Dankeschön an dieses Forum - mögt ihr weiterhin lange bestehen!!
    Besonderen Dank an Stefan und michael2!!
    :thump: :thump: :thump:

    Zusammenfassung:
    -der Brühgruppenantrieb ging kaputt
    -im Testmodus überlastete ich die Leistungselektronik und der Bauteil TY7 wurde zerstört inkl eine Leitungsbahn auf der Platine
    -Bauteile TY7 (und TY1 gleich mit weil günstig) wurden von meinem Bruder eingelötet und die Platine optisch geprüft und jene defekte Leitungsbahn mit einem Kabel überbrückt
    -Motor bestellt - diesen dann Reklamiert weil defekt
    -ich hatte eigentlich vor die Platine von meinem Bruder noch professionell durchchecken zu lassen ob noch mehr kaputt gegangen ist bei dem Zapp, aber dazu kam es nie (und auch nicht notwendig wie sich jetzt zum Glück heraustellte) :1f602:
    -neuen Motor bestellt und heute endlich verbaut, alles angesteckt - FUNKTIONIERT!! :1f483:

    Nun werde ich zum Abschluß noch die Servicetür zerlegen und ordentlich reinigen um den Geschmack zu verbessern. Die Brüheinheit habe ich mit Silikonfett gefettet nun läuft sie aich "wie geschmiert"

    LG und Danke!!
    FALLS NOTFALL:

    [img]https://lh5.googleusercontent.com/-aCfGFZJXr30/UcaS3YG5zRI/AAAAAAAAEr4/pYAGWVW7M1E/s144/IMG_20130623_081635.JPG[/img]
  • Ende gut, alles gut :thump: . Danke für die Rückmeldung.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!