TK58001 muss ständig entlüftet werden - O.F.

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • TK58001 muss ständig entlüftet werden - O.F.

    Hallo!

    Ich habe eine Siemens TK58001 und angefangen hat alles mit..............kein Kaffeebezug möglich - Pumpe macht blockierendes Geräusch, aber beim Umschalten auf heißes Wasser iO. Ich habe alle Schläuche gereinigt, vor allem der Schlauch zum Drainageventil war total verstopt mit Kalkreste.

    Hab mir gedacht das war's..............aber beim Zusammenbau hab ich den Stecker von einer kleinen Platine, welche auf der linken Seitenwand (von vorne gesehen, wo der Wassertank montiert wird) innen befestigt ist, abgerissen.

    Frage: Für was ist diese kleine Platine? - meine Vermutung ist, dass sie was mit der Wasser "leer" Anzeige zu tun hat.

    Als nächstes hab ich die Maschine wieder zusammengeschraubt, aber seitdem will sie immer entlüftet werden und schaltet nie in den normalen Betrieb um! Permanent blinkt das Symbol für Heißwasser und wenn ich das Ventil aufdrehe kommt Wasser aus der Aufschäumdüse und aus dem "Ausgleichsbehälter" im inneren der Maschine und nach dem Zudrehen will sie wieder entlüftet werden.

    Als nächstes hab ich ein neues Drainageventil verbaut - die Maschine funktioniert aber noch immer nicht.

    Hat vielleicht von Euch einer einen Tipp?

    Vielen Dank im Voraus!
    Werbung
  • Diesen Fehler gefunden, einen anderen generiert........

    Ich hab das Flowmeter gereinigt, danach hat die Maschine 2 Tage einwandfrei funktioniert.
    Aber jetzt leuchtet das Symbol "Schalen leeren" ständig und geht nicht mehr weg.
    Normalerweise ist es so, dass dieses Symbol blinkt wenn man die Schale rausnimmt - bei mir aber nicht.

    Kann das vielleicht mit der von mir genannten Platine auf der li. Seitenwand zu tun haben?
    Habe jetzt herausgefunden, dass diese Platine ein Optokoppler ist, aber was sie genau tut weiß ich nicht......

    Kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben?
    Kann man das Symbol irgendwie reseten?
    In der Bedienungsanleitung hab ich nix gefunden. :1f615: :1f615: :1f615: :1f615: :1f615: :1f615: :1f615: :1f615:
  • So, hab den Fehler jetzt selber gefunden - Die Metallspange (Kontakt) hat sich hinten verklemmt, somit war die Situation gleich, als wäre die "Schale" hinten verrastet, deshalb hat die Anzeige auch nicht geblinkt, als ich die Schale rausgezogen habe. Hab sie mit dem Schraubenzieher lösen können.......funktioniert wieder einwandfrei die Maschine :irre: :irre: :irre: :irre: :irre: :irre: :irre: :irre: :irre: :irre: :irre: :1f602: :1f602: :1f602: :1f602: :1f602: :1f602: :1f602: :1f602: