ECAM 22110 SB Fehlermeldung:"Mahlgrad zu fein"

  • ECAM 22110 SB Fehlermeldung:"Mahlgrad zu fein"

    Hallo liebe Kaffee-Experten,

    vor 1 Jahr hat sich meine Oma eine KVA von deLonghi gekauft. Eben jene im Titel genannte. Leider schmeckte ihr der Kaffe überhaupt nicht und so wurde die KVA ausrangiert. Heute nach 1 Jahr stolpere ich bei einem Besuch über die Maschine und adoptiere Sie. :1f602:

    Mit anderen Worten: Die KVA stand 1 Jahr rum. Unbenutzt aber gesäubert. Dennoch habe ich bevor ich sie wieder in Betrieb genommen habe erstmal gesäubert. Dazu muss ich natürlich anmerken bin ich KVA Leihe :1f642:
    Brüheinheit rausgenommen und gereinigt, ein neuer Filter sollte morgen ankommen.

    Bei einem Testlauf konnte ich der Maschine zuerst gar kein Kaffee entlocken. Es blinken 2 Symbole (das für den Kaffeesatzbehälter und das Rote Warndreieck) dazu Leuchtet das Symbol dazwischen, also das Symbol für den Wassertank.
    In der Anleitung selbst steht das dieser Fehler darauf zurückzuführen ist, dass der Mahlgrad zu fein ist. So nun steht aber das Mehlwerk oben schon auf der gröbsten Stufe. Auch das in der Anleitung vorgeschlagene Öffnen des Milchschäumers um etwas Wasser zu entlassen funktioniert nicht. Weiter vorn in der Bedienungsanleitung ist die rede das diese Symbole auch aufblinken wenn der Filter erneuert werden muss.
    Nun ist der Filter ja keine Pflicht und es sollte Trotzdem Kaffee aus dem Maschinchen kommen. Nach mehreren Tests kam auch Kaffee raus, nur viel zu wenig. Das waren nie und nimmer 120 ml. Auch das neu justieren der Kaffeemenge nimmt die Maschine nicht an.

    Somit stehe ich vor 2 Problemen (die bestimmt auch im Zusammenhang stehen):
    • Dauerhafte Fehlermeldung über den Mahlgrad
    • Zu wenig Kaffee der sich auch nicht justieren lässt

    In der Hoffnung das ihr die Maschine retten könnt danke ich im voraus für helfende Antworten :1f642:

    Mit freundlichem Gruß
    Joe
    Werbung
  • Entkalke die Maschine mit Entkalker auf Amidosulfonbasis, z.B. Durgol, Crest, SHB, Eilfix..... Lass die Entkalkerlösung auch mal über Nacht einwirken. Und auch den oberen Brühkolben mitentkalken.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Stefan schrieb:

    Lass die Entkalkerlösung auch mal über Nacht einwirken.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • So.
    Nun habe ich über nacht die Entkalkung wirken lassen. und auch den oberen Brühkopf mit entkalkt so wie vorgeschlagen. Danach 2 mal mit Wasser durchgespült und vorher den neuen Filter eingesetzt. Und siehe da. Nicht geschah. Die Probleme sind weiterhin die selben. Mal kommt Kaffee aber dann zu wenig. Mal kommt gar kein Kaffee und es ist angeblich erneut der Mahlgrad zu fein.
    1 richtige Tasse hat er bis jetzt ausgespuckt. Und da war der Kaffee zu dünn und hatte eigentlich auch keine Crema. Anleitung meint mahlgrad zu GROB.
    An dieser Stelle bin ich doch etwas verwirrt.
    Gibt es noch weitere Tipps oder Vorschläge was ich machen kann? Ansonsten suche ich den Beleg raus und tausche sie um bzw. nehme die Garantie in Anspruch.

    MfG
    Joe
  • deJoe schrieb:

    Ansonsten suche ich den Beleg raus und tausche sie um bzw. nehme die Garantie in Anspruch.

    Mehr kannst du jetzt leider nicht mehr machen.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Giotto schrieb:

    Ich glaube kaum das es so ein großer unterschied sein wird ob man ihn jetzt mit oder ohne Filter durchspült!

    Glauben ist nicht wissen :1f609: Die Filter sind ab und an mal verstopft (auch neue Filter!).

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL