Wartung von undichter ESAM 6600

  • Stefan schrieb:

    Philip schrieb:

    Aber meine Frage: Kann zu grobes Mehl die Nässe verursachen

    Definitiv ja.
    Danke!

    Wenn der Bohnebehälter leer ist und ich Zeit habe, werde ich den "Umbau" vornehmen.

    Ich habe nun auf Mahlgradstufe 1 gestellt und mal bei normalem Aroma die Zeit der Pumpe gestoppt: 8-9 Sekunden (ohne Anfeuchten des Kaffeepuks).

    Also denke ich mal zu kurz für die Einstellung.
    Kaffeemaschinen: Bodum French Press und DeLonghi ESAM 6600 (2010)
  • Bei meiner brauchen die 180ml zwischen 25 und 30 Sekunden. :1f37b:
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • :2639: :1f615:

    Ich habe heute das Mahlwerk wie beschrieben feiner gestellt. Dabei kann es jedoch passiert sein, dass ich statt der 3 Zähne 4 bis 5 Zähne verrutscht bin...

    Ich habe dann getestet und den Mahlgrad wohl zu fein eingestellt, denn der Kaffee lief sehr langsam aus. Danach war auch das Spülen langsamer (so hatte ich das Gefühl).
    Ich habe erst mal wesentlich grober gestellt, sodass der Kaffee aktuell wieder ca. 10 Sekunden braucht. Und da das Spülen länger dauerte, habe ich das Sieb der BG aufgeschraubt und gereinigt.

    Jetzt aber das große ABER:
    Es ist wirklich Trestersuppe im Behälter und der Maschine. Nach einem Kaffee alles sauig und nass :1f622: :1f622:

    Liegt es daran, dass ich mich nicht fein genug an den Mahlgrad herangetastet habe und sich nun erst wieder alles mit der Maschine und dem Mahlwerk einspielen muss?

    Ich habe anschließend noch drei Testkaffee gemacht, jedoch war weiterhin alles nass, obwohl sich die Durchlaufzeit "normalisierte".

    Ich bin nun natürlich unglücklich, da die Maschine aktuell schlechter funktioniert als vor meinem Eingriff... HILFE!!!!!

    Vielleicht hat ja jemand eine Idee, oder aber das Problem spielt sich von selbst wieder ein!
    Kaffeemaschinen: Bodum French Press und DeLonghi ESAM 6600 (2010)
  • Taste dich langsam an einen feineren Mahlgrad ran, so dass eine große Tasse ca. 25-30s zum durchlaufen braucht. Aber denk dran, die Änderung des Mahlgrads wirkt sich erst 2-3 Tassen später aus.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Bin dabei mich ranzutasten.
    Heute sieht der Trester schon wesentlich besser auch und es ist auch keine Trestersuppe bzw. Nässe mehr in der Maschine. :1f602:

    Um auf die Zielzeit zu kommen brauche ich aber noch ein paar Tage der Einstellung. Ich werde dann wieder berichten :1f642:
    Kaffeemaschinen: Bodum French Press und DeLonghi ESAM 6600 (2010)
    Werbung
  • Hmpf, die Maschine treibt mich in den Wahnsinn...!

    Ich war ja dabei mich ranzutasten. Bin dann bei ca. 15 Sekunden angelangt. Eine Rastung des Mahlgrades weiter war dann jedoch zu fein, sodass Meldung ausgegeben wurde und der Vorgang abgebrochen wurde.
    Nun also wieder eine Rastung zurückgeschaltet. Alles sehr unkonstat und MATSCH sowie NASS in der gesamten Maschine und im Tresterbehälter.
    Nässe dabei besonders auch unter der BG!

    Ich verzweifel so langsam, da die gute Dame echt rumzickt und es so aktuell keinen Spaß mehr macht. :2639:

    Ich habe das Gefühl, dass es keine optimale Einstellung gibt und dass das Nässeproblem weiter bleibt, bzw. aktuell sehr schlimm ist.

    Überlege nun bald mal einen Trip nach Hamburg zu unternehmen, damit die Werkstatt da rüber schauen kann. *grummel*
    Ich bin ratlos :1f615:
    Kaffeemaschinen: Bodum French Press und DeLonghi ESAM 6600 (2010)
  • Philip schrieb:

    Ich habe dann getestet und den Mahlgrad wohl zu fein eingestellt, denn der Kaffee lief sehr langsam aus. Danach war auch das Spülen langsamer (so hatte ich das Gefühl).
    Ich habe erst mal wesentlich grober gestellt, sodass der Kaffee aktuell wieder ca. 10 Sekunden braucht. Und da das Spülen länger dauerte, habe ich das Sieb der BG aufgeschraubt und gereinigt.


    Ich vermute, das Problem hat nichts mit dem Mahlgrad zu tun.
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Gruß Peter
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    ESAM 5500
    Sage Barista Express
  • Ist die Maschine noch offen?
    Mach einen Bezug mit stärkster Einstellung und 2 Tassen. Schau von oben mit einer Taschenlampe in den Spalt, neben dem oberen Endschalter, zwischen Brühgruppe und gelbem Becher. Nach dem vorbrühen fährt die Brühgruppe noch etwas hoch.
    Kommt hier beim anschließenden Brühen Wasser hoch/raus? Das sich hier sammelnde Wasser würde den Puck auch wieder matschig machen.
    Von welchem Händler hast Du die O-Ringe geordert? Gerne per PN. Wir wollen hier niemanden schlecht machen....
    Man kann im Leben nicht alles reparieren.
    Manches geht kaputt, und bleibt kaputt.....
  • Aktuell ist die Maschine zu. Ich werde erst mal weiter beobachten, wie es sich aktuell weiter verhält. (Da das Problem ja nicht immer ganz konstant ist.)

    Wenn ich mehr Zeit dazu habe, werde ich deinen Rat noch mal umsetzen. Um die Geschichte abzuklären.

    Wo ich die Wartungs-Sets geordert habe, schicke ich dir per PM. Bei Bedarf kann es hier ja noch ergänzt werden.
    Kaffeemaschinen: Bodum French Press und DeLonghi ESAM 6600 (2010)
  • Ein kleiner Nachtrag:

    Mahlgrad Stufe 4,5 --> ca. 11 Sekunden Durchlaufzeit
    Mahlgrad Stufe 4,0 --> fast 30 Sekunden und gefühlt knapp an Verstopfung vorbei

    Ich habe das Gefühl, dass die Feine des Mahlgrades exponentiell ansteigt... :1f615:
    Kaffeemaschinen: Bodum French Press und DeLonghi ESAM 6600 (2010)
    Werbung
  • Aktueller Stand:

    Kaffee lief nach 4-5 Sekunden durch.
    Mahlgrad wieder eine Rastung (halbe Stufe) enger gestellt. Resultat: Brühzeit Stufe normal nahezu 30 Sekunden. Gefühlt kurz vor Abbruch.
    Trester Matsch und Maschine nass.

    Nach vielen Bezügen wieder das Ergebnis, dass Kaffee zu schnell (10 Sekunden) durchläuft. Dafür Trester wieder super und Maschine trocken.

    Also wieder das Spiel von vorne beginnen. Ich bin gespannt wohin das führt...??????!
    Kaffeemaschinen: Bodum French Press und DeLonghi ESAM 6600 (2010)
  • Nachdem mich die Maschine doch sehr auf die Palme gebracht hat, kam sie nun in die Werkstatt.

    Folgendes wurde getauscht:
    • Kit Brühgruppenantrieb
    • Brühgruppe
    • Netzteilplatine 5mm
    Ich konnte nun noch nicht so viel testen, aber habe den Eindruck, dass alles wieder perfekt läuft!!!! :1f642:

    Also :1f37b:
    Kaffeemaschinen: Bodum French Press und DeLonghi ESAM 6600 (2010)