Hallo
Wir suchen für unser Büro einen Kaffeevollautomaten. Das Büro hat ca. 15 Mitarbeiter. Wenn man davon ausgeht, dass sich jeder Mitarbeiter mindestens 2 Tassen Kaffe am Tag zubereitet, ergibt dies Minimum 30 Tassen am Tag. Aufgrund dieser Menge tendieren wir zu einem Professional-Gerät. Der Vollautomat sollte in erster Linie Kaffee zubereiten können. Weiterhin ist ein Wasseranschluss notwendig, damit sich die Mitarbeiter bei Bedarf auch einen Tee zubereiten können. Das heiße Wasser sollte dann natürlich aus einer anderen Düse kommen als der Kaffee. Preislich sollte sich das Gerät bis maximal 1.200 EUR bewegen. Weiterhin ist wichtig, dass sich das Gerät möglichst einfach reinigen lässt, zuverlässig, halbwegs schnell und relativ geräuscharm ist.
Hatte mir diesbezüglich schon die Jura Impressa Xf50 bzw. die Saeco Royal Automaten rausgesucht. Da ich jedoch keinen Kaffee trinke und noch nie getrunken habe, kenne ich mich auf diesem Gebiet überhaupt nicht aus. Eventuell kann einer aus dem Forum hier weiterhelfen.
Wir suchen für unser Büro einen Kaffeevollautomaten. Das Büro hat ca. 15 Mitarbeiter. Wenn man davon ausgeht, dass sich jeder Mitarbeiter mindestens 2 Tassen Kaffe am Tag zubereitet, ergibt dies Minimum 30 Tassen am Tag. Aufgrund dieser Menge tendieren wir zu einem Professional-Gerät. Der Vollautomat sollte in erster Linie Kaffee zubereiten können. Weiterhin ist ein Wasseranschluss notwendig, damit sich die Mitarbeiter bei Bedarf auch einen Tee zubereiten können. Das heiße Wasser sollte dann natürlich aus einer anderen Düse kommen als der Kaffee. Preislich sollte sich das Gerät bis maximal 1.200 EUR bewegen. Weiterhin ist wichtig, dass sich das Gerät möglichst einfach reinigen lässt, zuverlässig, halbwegs schnell und relativ geräuscharm ist.
Hatte mir diesbezüglich schon die Jura Impressa Xf50 bzw. die Saeco Royal Automaten rausgesucht. Da ich jedoch keinen Kaffee trinke und noch nie getrunken habe, kenne ich mich auf diesem Gebiet überhaupt nicht aus. Eventuell kann einer aus dem Forum hier weiterhelfen.