Automatische Spülung abschalten

  • Automatische Spülung abschalten

    Ich glaube, meine derzeitige Maschine will mich in den Wahnsinn treiben. Immer wenn ich die Pumpe ausgetauscht habe und alle Probeläufe durchlaufen sind, natürlich ganz ohne Probleme, zickt sie rum, kaum dass alles wieder zu ist. Da ich jetzt alle wesentlichen Teile (Rückschlagventil, Pumpe) neu bestellt habe und trotzdem Kaffee trinken möchte, während ich auf die Teile warte, würde ich gerne die automatische Spülung abschalten, weil sie manchmal zu Beginn Luft zieht. Mit der Tastenkombi M + Spültaste + Standby einschalten klappt das aber bei der Maschine nicht. Sie spült trotzdem. Gibt es da verschiedene Befehle? Die Diva macht mich noch fertig.
    VA-Werdegang: 1994-2000 Solis Master-Matic 2000, 2000-2008 Solis Master 5000, seit 2008 diverse Solis Master Pro
    Siebträger: Tecnosystem Magic Coffee, La Pavoni Europiccola + Geska Handmühle
    Werbung
  • Die Anfangspülung während des Aufheizens dient ja auch zum Rauspülen von "Altlasten" . . .die würde ich nie ausschalten, da sie ja sowieso "nur" ausgeführt wird, sofern die Boilertemperatur unter ein gewisses Maß gefallen ist . . .bzw. "kalt" ist . . .

    Die Abschaltspülung ist auch extrem sinnvoll, sofern man keinen modifizierten/reinigungsfreundlichen unteren Kolben verbaut hat . . .
    Bei "älteren" Rev. der Software empfehle ich IMMER abends vor dem zu Bett gehen, auch der Solis/Schaerer die "Zähne zu putzen" bzw. die Spülentaste zu drücken . . .

    Ich selbst verzichte auf die Ausschaltspülung, weil:

    1. reinige ich meine Maschine/BG mind. 1x pro Woche mit Chemie . . .und reinige zusätzlich nach der Chemiekeule IMMER mechanisch den unteren "modifizierten" Kolben . .(welcher BTW dann auch ca. zu 50 % "dicht" ist . .)

    2. nervt mich die Wartezeit nach dem Spülen . .mit dem anschließenden Motorgeräusch . .mitten in der Nacht (...manchmal 2.30 Uhr in der Nacht :pein: ), weil unsere Maschine bis spät abends in Betrieb ist . . .und ich oft vergesse die Maschine auszuschalten.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Schlenkman ()

  • Also, wie ich schon sagte, die Diva macht mich noch fertig. Nachdem ich einige Male vergeblich versucht hatte, die Anfangsspülung abzuschalten, habe ich es vorhin noch ein letztes Mal probiert und nun geht es auf einmal. Sie spült nicht. Der einzige Unterschied war der, dass ich die Maschine nach dem Befehl ganz abgeschaltet hatte.

    Ich weiss natürlich, dass man die Anfangsspülung nicht weglassen soll. Das habe ich auch gar nicht vor. Das Problem ist nur, dass ich vorher lange entlüften muss, weil sie irgendwo Luft zieht, die dann langsam verschwindet. Und dieser Effekt ist besonders schlimm, wenn sie erstmal aufgeheizt hat. Da kommt bei der ersten Spülung so gut wie gar kein Wasser raus. Eine Ersatzpumpe und ein neues Rückschlagventil sind bestellt aber noch nicht da. Und ohne die Entlüfterei kommt kaum Kaffee raus. Nach dem gründlichen Entlüften mache ich dann die Spülung und dann sofort den Kaffee. Diese Prozedur mache ich jetzt so lange, bis ich ein funkelnagelneues original Rückschlagventil und eine ganz neue Pumpe eingebaut habe, sonst kann ich nämlich nur noch Espresso trinken und das dauert mir im Alltagsgebrauch zu lange.
    VA-Werdegang: 1994-2000 Solis Master-Matic 2000, 2000-2008 Solis Master 5000, seit 2008 diverse Solis Master Pro
    Siebträger: Tecnosystem Magic Coffee, La Pavoni Europiccola + Geska Handmühle