Welcher Kaffeevollautomat sollte man kaufen!

    • Welcher Kaffeevollautomat sollte man kaufen!

      Hallo zusammen,

      ich hätte hier mal einige Fragen zum Kauf eines Kaffeevollautomaten.
      Ich möchte mir eine Philips Saeco Xelsis HD 8946 oder Jura-Capresso IMPRESSA J9.3 kaufen.
      Die Frage stellt welcher der Maschinen die bessere Wahl ist.
      Die reichlichen Varianten der Milchfunktion haben ja beide Maschinen, wobei ich ein Außengehäuse aus Metall
      wie bei der Saeco schon anspruchsvoller finde.
      Wichtig für mich ist das der Kaffee schön heiß ist und die Maschine einen tollen Milchschaum macht.
      ein automatisches Reinigungsprogramm haben ja Beide.

      Frage:
      -Kann man sagen je höher die Wattangabe (haben ja beide 1500W) desto heißer der Kaffee?
      -Welche Maschine ist vom Innenleben/Verschleißteile hochwertiger?
      -Gibt es gravierende Unterschiede zwischen beiden Kaffeevollautomaten?

      Danke schon mal für die Antworten!!!
      Werbung

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von hannesrd () aus folgendem Grund: Formatierung

    • Welchen Kaffeevollautomaten sollte man kaufen!

      Ja hallo erstmal Otto 1900 !

      Kurzantwort : 1.) Jura gu[img]http://www.kaffee-welt.net/wcf/images/smilies/smile.gif[/img]t, Philips kann ich nicht beurteilen. 2.) Die Wattzahl einer Maschine hat mit der Temperatur des hergestellten Kaffees nichts zu tun. Wenn beide Maschinen die gleiche Wattzahl haben , ist es ja eh egal. Ich meine, daß bei der Jura die Temperatur des hergestellten Kaffees vom Benutzer vorgewählt werden kann. ( in 2 oder 3 Schritten : hoch, mittel oder niedrig ) Die Temperatur des erhitzten Wassers sollte aber über 90 Grad liegen, weil sonst nicht alle Aromen aus dem frisch gemahlenen Kaffeepulver herausgelöst werden können.

      mfg

      Wolfgang Nordbruch
      zur Zeit im Gebrauch priv. Jura Giga 5 aus dem Jahr 2013, Praxis : Jura F505, 2. Gen.
    • Welchen Kaffeevollautomaten sollte man kaufen!

      Nordbruch schrieb:

      Hallo Wolfgang Nordbruch,Danke erst mal für die schnelle Antwort. Ich hoffe mit der Jura mache ich nichts falsch. Ich überlege ob ich nochmals im Forum mir noch mehrere Meinungen herein hole. ich habe gerade gesehen das es ein Themengebiet für Neukäufer gibt. Letzendlich auf einen Maschinentype habe ich mich ja noch nicht festgelegt. Danke nochmals. Gruß Otto1900

      Nordbruch schrieb:

      Ja hallo erstmal Otto 1900 !

      Kurzantwort : 1.) Jura gu[img]http://www.kaffee-welt.net/wcf/images/smilies/smile.gif[/img]t, Philips kann ich nicht beurteilen. 2.) Die Wattzahl einer Maschine hat mit der Temperatur des hergestellten Kaffees nichts zu tun. Wenn beide Maschinen die gleiche Wattzahl haben , ist es ja eh egal. Ich meine, daß bei der Jura die Temperatur des hergestellten Kaffees vom Benutzer vorgewählt werden kann. ( in 2 oder 3 Schritten : hoch, mittel oder niedrig ) Die Temperatur des erhitzten Wassers sollte aber über 90 Grad liegen, weil sonst nicht alle Aromen aus dem frisch gemahlenen Kaffeepulver herausgelöst werden können.

      mfg

      Wolfgang Nordbruch
    • Heinz Rindfleisch schrieb:

      Hallo ,auch Ihnen erst mal danke für die schnelle Antwort. Was ist denn an der Jura beser als an der Saeco? Gruß Otto1900

      Otto 1900 schrieb:

      Die Frage stellt welcher der Maschinen die bessere Wahl ist.


      für mich in diesem Fall die Jura.

      Otto 1900 schrieb:

      wie bei der Saeco schon anspruchsvoller finde.


      das täuscht.

      Otto 1900 schrieb:

      Kann man sagen je höher die Wattangabe (haben ja beide 1500W) desto heißer der Kaffee?


      Nein.