Neue WMF 800 bereits 1,5 Jahre alt - Problem?

  • Neue WMF 800 bereits 1,5 Jahre alt - Problem?

    Hallo,

    nachdem unser 6 Jahre alter Bosch KVA (den wir geschenkt bekommen haben) langsam aber sicher den Geist aufgibt, haben wir uns nun für eine WMF 800 entschieden.
    Zum einen haben wir hier im Forum viel Positives über die WMF Maschine gelesen, zum anderen ist sie als Auslaufmodell aktuell sehr günstig zu bekommen. Wir haben sie bei A....n für 1.130,- Euro bestellt. Meiner Meinung nach ein echtes Schnäppchen.
    Heute ist die Maschine bei uns eingetroffen. Haben es kaum erwarten können bis der DHL Fahrer endlich kam. :1f602:
    Der VA war noch originalverpackt und unbenutzt (hatten wir auch so erwartet). Laut Menü wurde er allerdings bereits im Februar 2012 produziert. :1f615:
    Seriennummer ist irgendwas um die 21500. Ist das ein Problem, dass die Maschine 1,5 Jahre irgendwo im Lager gestanden hat?

    Die WMF 800 funktioniert einwandfrei. Lediglich die "+" Taste muss man ziemlich genau treffen, sonst reagiert sie nicht.
    Der Kaffee Crema braucht noch etwas Feintuning, ansonsten schmeckt der Kaffee bereits sehr gut. Vom Milchschaum der ersten Latte Macchiato war meine Frau bereits extrem begeistert :thump:

    Ich hoffe, dass wir sehr lange Freude an der Maschine haben werden. Wir werden sie nach bestem Wissen und Gewissen hegen und pflegen.
    Wenn die 10 beiliegenden WMF Reinigungstabs verbraucht sind, werden wir die Solitabs verwenden, die hier auch öfter empfohlen werden.
    Für die Milchsystemreinigung soll es auch der Dr. Becher Reiniger tun, wie ich bereits gelesen habe.
    Beim Entkalker werden wir allerdings kein Experiment eingehen, und den Original WMF Entkalker verwenden. Bei einer Wasserhärte von 3,5°dH laut Wasserwerk (der Teststreifen ergab eine Härte von 3) sollte eine Entkalkung nicht allzu oft notwendig sein. Dadurch dürfte auch der WMF Entkalker nicht allzu sehr ins Geld gehen.
    Spricht irgendwas gegen diese Strategie?

    Schöne Grüße
    athlonet
    WMF 800; vorher: Bosch benvenuto classic (2007 - 2013)
    Werbung
  • Alles gut, auch deine Strategie. :1f642:
    Du hast ja Garantie und bestimmt auch eine der aktuellsten Firmware Versionen auf der Maschine.
    Gruss Ingo ;)
    --
    (VA: ehem. WMF800, Alfi Alfino, Solis Master Top & Pro) ST:La Spaziale S1 Dream(Ex Gaggia Classic 9303/01 , Bezzera Strega, Expobar Brewtus III DB PID, VBM Domobar Inox PID)
    Mühle: Mahlkönig K30ES, Niche (ehem. Mahlkönig Vario, Mazzer Mini) Kaffeeröster: Yücel 5Kg Trommelröster, Gene CBR-101 u. Röstbiene II