Frage zur Brühgruppe

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • Frage zur Brühgruppe

    Hallo Zusammen,

    ich bin seit ca. einem Monat stolzer Besitzer eine DeLonghi ECAM 22.110 B. Nun habe ich hier im Forum schon einiges zur Wartung und Pflege der DeLonghi's gelesen. Dankeschön erstmal dafür!

    Heute hab ich zum ersten mal die Brühgruppe mit OKS gefettet. Dabei ist mir ein kleines Loch aufgefallen, in dem sich scheinbar Fett befunden hat (Weiss/Gelbe Farbe). Ich habe das mal gereinigt.
    Nun zu meiner Frage: Ist das altes Fett aus der Brühgruppe oder muss ich hier neues Fett reintun?

    Damit ihr wisst um welches Bauteil es sich handelt habe ich das mal hier markiert.

    Wäre super wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

    Gruß

    Sledge
    Bilder
    • CIMG3213.jpg

      94,94 kB, 1.000×750, 145 mal angesehen
    Werbung
  • Erstmal danke für die Antworten!

    Mhhh, warum war denn da Fett drinnen? Komisch...

    Muss ich eigentlich auch ab und an Fett an die Gewindestange in der Maschine tun, oder ist das unnötig?

    Gefettet hab ich rein vorsorglich, nachdem die Brühgruppe im Vergleich zum Anfang doch ein wenig schwerer ging. Nun gehts wieder schön leicht, mal sehen wie lange das vorhält. Auch hab ich die Brühgruppe inzwischen 3 Mal gereinigt (nur Wasser versteht sich), allerdings würde ich behaupten das es sich bei mir mit ca. 14-18 Tassen die Woche erst nach 3 Wochen lohnt die Brühgruppe zu reinigen. Das Teil wird ja so gut wie nicht schmutzig. Ein paar Krümel. Auch das Innere der Maschine bleibt schön sauber. Ehrlich, ich hätte mir die ganze Aktion schmutziger vorgestellt. Hoffentlich hab ich lange Freude an der Maschine. Mal schauen, nachdem der Eduscho Kaffee Crema heute vernichtet wird (man gewöhnt sich an alles), mach ich vielleicht noch den Cafe Fausto auf.