Hallo, möchte mich erstmal kurz vorstellen. Bin 40j alt und arbeite bei einer sehr großen Firma die Garantie Reparaturen für DeLonghi und Saeco durchführt. Selbst habe ich eine Saeco da mir der Kaffee daraus besser schmeckt als bei einer DeLonghi was aber subjektiv ist und hier nichts zu Sache tut.
Aber nun zum eigentlichen Thema. Meine Schwiegermutter hat eine Esam 3500. Davor eine S9. Da sie die Tassen Beleuchtung schick fande hat sie mich gebeten so etwas in ihrer DL zu modifizieren. Habe dies nun umgesetzt (wenn auch auf einem erstmal test Aufbau). Da sie jetzt 3wochen im Urlaub ist brauch sie die Maschine erstmal nicht und ich kann mich dem Projekt voll und ganz widmen. Momentan ist es so gelöst. Man drückt auf kaffeebezug, die beiden Led's beginnen TU leuchten. Nach 60sec schalten diese dann ab. Also ähnlich wie bei Jura. Nun habe ich gedacht weil man so etwas immer wieder liest das auch andere diese Funktion gern an ihren DL's hätten das ich einen Bausatz mit Anleitung mache und diese Anleitung zum selbst machen hier zur Verfügung stelle. Nun die eigentliche Frage. Was wurden ihr max ausgeben für Material um eure KVA umzubauen? Nur um Missverständnis den vorzubeugen, ich will nix verkaufen sondern eine Anleitung mit getesteten Bauteilen verfassen damit dies jeder mit etwas technischen Verständnis umsetzen kann. Momentan liegen die von mir verwendeten Materialien bei ca 80?.
Grüße
Aber nun zum eigentlichen Thema. Meine Schwiegermutter hat eine Esam 3500. Davor eine S9. Da sie die Tassen Beleuchtung schick fande hat sie mich gebeten so etwas in ihrer DL zu modifizieren. Habe dies nun umgesetzt (wenn auch auf einem erstmal test Aufbau). Da sie jetzt 3wochen im Urlaub ist brauch sie die Maschine erstmal nicht und ich kann mich dem Projekt voll und ganz widmen. Momentan ist es so gelöst. Man drückt auf kaffeebezug, die beiden Led's beginnen TU leuchten. Nach 60sec schalten diese dann ab. Also ähnlich wie bei Jura. Nun habe ich gedacht weil man so etwas immer wieder liest das auch andere diese Funktion gern an ihren DL's hätten das ich einen Bausatz mit Anleitung mache und diese Anleitung zum selbst machen hier zur Verfügung stelle. Nun die eigentliche Frage. Was wurden ihr max ausgeben für Material um eure KVA umzubauen? Nur um Missverständnis den vorzubeugen, ich will nix verkaufen sondern eine Anleitung mit getesteten Bauteilen verfassen damit dies jeder mit etwas technischen Verständnis umsetzen kann. Momentan liegen die von mir verwendeten Materialien bei ca 80?.
Grüße