Durchlaufgeschwindigkeit DeLonghi 22.1100

    • Durchlaufgeschwindigkeit DeLonghi 22.1100

      Guten Morgen Zusammen,

      nachdem ich inzwischen bessere Cafe Bohnen (Fausto Cafe Crema) für meine DeLonghi verwende bin ich natürlich auch ein bisschen am experimentieren wie man nun das optimale aus Maschine und Bohne rausholt. Nun habe ich des Öfteren gelesen, das die Durchlaufgeschwindigkeit zwischen 20 und 25 Sekunden liegen soll.

      Deshalb hab ich heute mal nachgemessen:

      Wassermenge: ca. 200ml
      Pulvermenge: Nunja, Drehknopf steht 3 Striche unter der Mitte.
      Mahlgrad: 5.5
      Durchlaufgeschwindigkeit: ca. 40 Sekunden
      Die Trester sehen gut aus.

      Da ich nur mit dem Eduscho Cafe Crema vergleichen kann, muss ich sagen der Cafe Fausto schmeckt mir im Vergleich dazu natürlich besser. Weniger bitter und sauer, einfach runder im Geschmack. Allerdings ist er mir fast schon zu mild (wobei ich milden Kaffee bevorzuge).

      Nun meine Überlegungen: Kann ich mit der Maschine hier noch irgendwie ein wenig mehr Geschmack reinbringen oder sollte ich dann eher auf eine andere Bohnensorte (Monaco?) wechseln.

      Gruß

      Ralf
      Werbung
    • MikeAstra schrieb:

      Dreh den Mahlgrad mal auf 3 (oder noch kleiner)

      Mike, die Durchlaufzeit ist schon bei 40s. Das geht dann schief, da kommt garnichts mehr. Gleichzeitig auf alle Fälle die Pulvermenge zurücknehmen.
      Ralf, unter deiner Beschreibung:" Pulvermenge: Nunja, Drehknopf steht 3 Striche unter der Mitte." kann ich mir nichts vorstellen. Auf wieviel Uhr steht der Regler? Stell mal ein Bild vom Tresterpuck ein. Bei 40s Durchlaufzeit kommt aber nur noch Tröpchen für Tröpchen, oder? =)
      Gruß Stefan
      ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
      Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
      Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
    • Hi Stefan,

      Stefan schrieb:


      Ralf, unter deiner Beschreibung:" Pulvermenge: Nunja, Drehknopf steht 3 Striche unter der Mitte." kann ich mir nichts vorstellen. Auf wieviel Uhr steht der Regler? Stell mal ein Bild vom Tresterpuck ein. Bei 40s Durchlaufzeit kommt aber nur noch Tröpchen für Tröpchen, oder? =)


      Hab grad keine Kamera zur Hand. 3 Strich unter Mitte dürfte etwa 10:30-11:00 Uhr sein. Messen konnte ich die Kaffemenge leider nicht, sonst hätte ich das mal abgewogen. Ok, ich könnte einen Tresterpuck mal trocknen und wiegen. Mach ich vielleicht mal am Wochenende.
      Und nein, bei 40 Sekunden läuft die Maschine noch in einem schönen Strahl durch. Sind ja auch in etwa 200ml, also eine grosse Tasse Kaffee. Der Strahl wird ab ca. der halben Tasse immer heller, was ja darauf hindeutet das der Kaffee mehr als vollständig extrahiert wurde.

      Ich habe leider keine Vergleichsmaschine oder ein Video gefunden um das zu beurteilen.

      Gruß

      Ralf
    • Sledge schrieb:

      Und nein, bei 40 Sekunden läuft die Maschine noch in einem schönen Strahl durch.

      Ab wann misst du die 40s?

      Sledge schrieb:

      Sind ja auch in etwa 200ml,

      180ml max. bei DL

      Sledge schrieb:

      Der Strahl wird ab ca. der halben Tasse immer heller,

      Vollkommen normal.
      Gruß Stefan
      ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
      Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
      Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
    • Stefan schrieb:


      Ab wann misst du die 40s?


      Ab dem Punkt an dem der Kaffe aus der Düse zu Laufen beginnt.

      Stefan schrieb:


      180ml max. bei DL


      Ok. Dann sinds wohl 180ml. Ich hab immer gedacht DL wären 200ml max. Ich habs auf Maximum eingestellt.

      Stefan schrieb:


      Vollkommen normal.


      Alles klar, ich hab mal noch 2 Bilder vom Trester angehängt. Eins mit und eins ohne Blitz. Zusätzlich noch ein Bild vom Drehknopf und der Mahlwerkseinstellung.
      Ich habe gesehen das das Mahlwerk doch eher auf 5 steht als auf 5,5. Sieht man auf dem Bild besser als in Natura, da die Maschine ziemlich im Eck steht.

      / Edit: Quote repariert

      Gruß

      Ralf
      Bilder
      • CIMG3216.JPG

        127,37 kB, 1.000×750, 249 mal angesehen
      • CIMG3218.JPG

        78,47 kB, 1.000×750, 251 mal angesehen
      • CIMG3223.JPG

        70,81 kB, 1.000×750, 236 mal angesehen
      • CIMG3224.JPG

        77,74 kB, 1.000×750, 237 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Sledge ()

    • Ich würde sagen, eindeutig zu grob gemahlen. :denk:
      -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      Gruß Peter
      -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
      ESAM 5500
      Sage Barista Express
    • Peter55 schrieb:

      Ich würde sagen, eindeutig zu grob gemahlen.

      Würde ich auch sagen. Aber ich frage mich, wie da 40s zusammenkommen :1f615: Stell mal ein Video auf youtube vom Brühvorgang, wo man den Kaffeestrahl sieht.
      Gruß Stefan
      ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
      Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
      Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
    • 35s sind zwar grenzwertig, aber wenn der Kaffee schmeckt, sch.... drauf :thump:
      Gruß Stefan
      ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
      Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
      Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
    • Stefan schrieb:

      35s sind zwar grenzwertig, aber wenn der Kaffee schmeckt, sch.... drauf :thump:


      :1f642: Nach der fünften Tasse muss ich sagen: Schmeckt echt super. Nur sollte ich jetzt ne Pause machen, sonst gibts den Herzkasper gratis. Vor allem ist der leichte Schokoladengeschmack wieder da, der mir gestern noch gefehlt hat. Ich denke ich werde mir trotzdem mal ne Tüte Monaco holen, vielleicht schmeckt der ja noch besser. Ich hätte niemals gedacht das eine so kleine Änderung solch einen Unterschied macht.
    • Hallo Zusammen,

      sorry, wenn ich den Thread nochmal hoch hole, aber ich habe nochmal eine Frage zu den Einstellungen.

      Der Cafe Crema ist soweit aufgebraucht und war auch mit den getroffenen Einstellungen hier in meiner Maschine durchgängig sehr lecker :1f642: Danke nochmal dafür!

      Ich wollte nun natürlich dem Monaco von Fausto eine Chance geben, da er von allen Seiten so hoch gelobt wird und habe den geordert.

      Nun ist dieser seit einer Woche in der Maschine und ich weiss nicht wo recht was ich davon halten soll. Im Vergleich zum Crema ist er ein wenig kräftiger. Nach der ersten Tasse hab ich aber schon ein etwas taubes/pelziges Gefühl auf der Zunge. Ich hatte mir vom Monaco eigentlich noch ein bisschen mehr Schokoladenaroma versprochen, aber das fehlt im Moment komplett. Eher würde ich den Geschmack im Nachgang als leicht verbranntes Aroma bezeichnen.

      Durchlaufzeiten sind identisch zum Crema.

      Kann ich hier mit den Einstellungen der Maschine noch irgendwas in Richtung Schokoladengeschmack (wie ich ihn vom Crema liebe) ausrichten?

      Gruß

      Ralf
    • Sledge schrieb:

      Nach der ersten Tasse hab ich aber schon ein etwas taubes/pelziges Gefühl auf der Zunge

      :1f624: Das habe ich noch nie geschafft.
      Du musst selber mit den Einstellungen probieren. Bei mir läuft der Monaco mit der niedrigsten Pulvermenge als großer Kaffee(180ml) durch. Das Mahlwerk ist auf die feinste Einstellung.
      Gruß Stefan
      ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
      Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
      Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!