Hallo zusammen,
Unsere ESAM 4500 B hat vor einiger Zeit ihren Geist aufgegeben: nach dem morgentlichem Einschalten gibt es meistens noch einen Kaffee, den 2ten verweigert die Maschine nach ca 6 Minuten AUfheizen mit der Meldung " Allgemene Störung"
Ich habe die Widerstände durchgemessen gemäß der hier im Forum downloadbaren pdf:
--- kaffee-welt.net/index.php?page=DatabaseItem&id=44 --
alle werte scheinen ok zu sein , jedoch messe ich zwischen den beiden Heizungs-Kontakten am Thermoblock ( grün eingekreist in der pdf ) 84,9 ohm, sowohl mit angeklemmten, als auch mit abgezogenen Kabeln. Das kann doch nicht richtig sein, oder? Wo müssten denn die 40-54 ohm gemessen werden? Was mache ich falsch?
Auch ist hier im Forum manchmal von 2 Heizschleifen die Rede. Welche beiden sind damit gemeint?
Kann mit jemand einen Tipp geben? Soll ich einen neuen Thermoblock einbauen?
Vielen Dank für Eure Hilfestellung
Heinblöd
Unsere ESAM 4500 B hat vor einiger Zeit ihren Geist aufgegeben: nach dem morgentlichem Einschalten gibt es meistens noch einen Kaffee, den 2ten verweigert die Maschine nach ca 6 Minuten AUfheizen mit der Meldung " Allgemene Störung"
Ich habe die Widerstände durchgemessen gemäß der hier im Forum downloadbaren pdf:
--- kaffee-welt.net/index.php?page=DatabaseItem&id=44 --
alle werte scheinen ok zu sein , jedoch messe ich zwischen den beiden Heizungs-Kontakten am Thermoblock ( grün eingekreist in der pdf ) 84,9 ohm, sowohl mit angeklemmten, als auch mit abgezogenen Kabeln. Das kann doch nicht richtig sein, oder? Wo müssten denn die 40-54 ohm gemessen werden? Was mache ich falsch?
Auch ist hier im Forum manchmal von 2 Heizschleifen die Rede. Welche beiden sind damit gemeint?
Kann mit jemand einen Tipp geben? Soll ich einen neuen Thermoblock einbauen?
Vielen Dank für Eure Hilfestellung
Heinblöd