Hi all,
so, knapp 2 Wochen nachdem ich mir einen ST zugelegt habe wurde mir eine Saeco Magic Comfort geschenkt.
Der Vorbesitzer hat sich wohl nicht so sonderlich drum gekümmert (er war mobil eingeschränkt) und ich habe nun eine relativ versiffte Maschine vor mir stehen. Verschimmelte Tresterlade und komischer Belag im Wasserbehälter, Bohnen im Vorratsbehälter sowie Mehl überall im Innenbereich.
Ich habe mir nun eine Anleitung runtergeladen und arbeite mich durch die Reinigung. Meine Fragen nun:
1) Reicht die Reinigung, wie sie in der Anleitung beschrieben ist? Oder muss ich mir einen Schraubenzieher zu Hilfe nehmen und das Ding komplett aufmachen?
2) Kann ich zum Entkalken/Reinigen mit Zitronensaft (nicht -konzentrat oder -Säure) nehmen? "Kein Essig" sagt die Anleitung.
3) Sonst etwas wichtiges, was ich beachten muss? Ich habe zum ersten Mal einen KVA und arbeite mich auch gerade erst in die ST-Thematik ein
Also Voll-DAU.
Sänks!
EDIT: ein wichtiger Hinweis, den mir Google nun gegeben hat ist der, dass ich die Brühgruppe unter laufendem Wasser reinigen kann. Die ist ziemlich versifft, und irgendwie sieht es auch so aus als hätte sich da Schmiermittel mit Kaffeeresten gepaart, oder so.
Aber warmes Wasser, Bürste und Pril wird hier wohl Wunder wirken.
so, knapp 2 Wochen nachdem ich mir einen ST zugelegt habe wurde mir eine Saeco Magic Comfort geschenkt.
Der Vorbesitzer hat sich wohl nicht so sonderlich drum gekümmert (er war mobil eingeschränkt) und ich habe nun eine relativ versiffte Maschine vor mir stehen. Verschimmelte Tresterlade und komischer Belag im Wasserbehälter, Bohnen im Vorratsbehälter sowie Mehl überall im Innenbereich.
Ich habe mir nun eine Anleitung runtergeladen und arbeite mich durch die Reinigung. Meine Fragen nun:
1) Reicht die Reinigung, wie sie in der Anleitung beschrieben ist? Oder muss ich mir einen Schraubenzieher zu Hilfe nehmen und das Ding komplett aufmachen?
2) Kann ich zum Entkalken/Reinigen mit Zitronensaft (nicht -konzentrat oder -Säure) nehmen? "Kein Essig" sagt die Anleitung.
3) Sonst etwas wichtiges, was ich beachten muss? Ich habe zum ersten Mal einen KVA und arbeite mich auch gerade erst in die ST-Thematik ein

Sänks!
EDIT: ein wichtiger Hinweis, den mir Google nun gegeben hat ist der, dass ich die Brühgruppe unter laufendem Wasser reinigen kann. Die ist ziemlich versifft, und irgendwie sieht es auch so aus als hätte sich da Schmiermittel mit Kaffeeresten gepaart, oder so.
Aber warmes Wasser, Bürste und Pril wird hier wohl Wunder wirken.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von mores ()