Wasserbehälter Füllen bei Primadonna 6600

  • Wasserbehälter Füllen bei Primadonna 6600

    Hallo zusammen;

    die Frage gab es schon öfter, nur glaube ich mein Fehler ist ein anderer.

    Getauscht wurde bereits Reedkontakt und Wassertank. Nach wie vor ist es noch immer folgendes Fehlerbild:

    - Anzeige Wassermangel obwohl Behälter voll, Magnet oben und Reedkontakt auch richtig montiert. Nehm ich den Behälter weg und komme mit Magnet hin....ist der Fehler weg. Ebenso wenn ich bei offener Rückwand Metall in der Nähe des Reedsensors bewege(also Magnetfeld verändere) kurz OK dann wieder der Wassermangel. Es kommt mir fast so vor als wäre der "neue" Magnet im Wasserbehälter Nicht stark genug.....

    Wer hat noch eine Idee ???
    Werbung
  • Evtl. ist der Wassertank nicht 100%ig drin. Ist die Abdeckung links vom Wassertank richtig montiert, kein Spalt?
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Fürs Bild muß ich noch mal ins Büro...da liegts Kabel zum überspielen............

    Was den Tank betrifft: Ich hab ja extra einen neuen bestellt weil ich dachte : Der is es....und Sensor gleich mit weil wegen paar Euro noch länger kein Kaffee...nee

    Der silbernde Deckel is noch am alten aber der Spalt an der Seite is 100% OK. Mit altem Tank war es am Ende nur mit "schwung" möglich den Fehler zu beheben.

    Aber es hängt nix in den Dichtungen usw und Spalt ist auch nur minimal ......
  • Beim Reedsensor...sieht recht komisch aus auf dem Handy aber die Anschlußkabel gehen nach oben weg und von Sichtseite her ist die Fläche "Glatt" bzw. die Dickere Stelle schaut im Gehäuse nach vorne.

    Aber ich glaub ich habs..! Denn Maschine geht wieder !"! Folgende (r) Fehler dürft`s gewesen sein. Beim neuen Reedsensor den ich eingebaut habe waren die Steckkontakte an der Platine unheimlich locker.

    Federn dort jetzt mit Stecknadel nachgedrückt geht straff und Fehler weg....Mach den alten Tank rein ist der Fehler wieder da.

    Ich glaube: der alte Reedsensor hate kein Problem, nur dadurch das ich den Fehler am Tank behoben habe ( Magnet scheint irgendwie zu "schwach" ) und eben gleich den Sensor innen mit getauscht habe

    hat der neue Fehler den alten ausgeglichen. Werde nach 2 Taseen jezt gleich nochmal den alten reedsensor einsetzten. Will schon wissen ob der als Ersatz noch taugen würde. !!

    DANKE auf jeden Fall für die Hinweise !!!
  • Der Reed passt. Evtl. ist der Magnetschwimmer aufn Kopf? Stell mal ein Bild rein, wo man den Wassertank eingeschoben in der Maschine, von der Seite sieht.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!