Hallo,
bin neu hier angemeldet, habe vorher nur gelesen. Tolle Seite,,,
Habe von meinen Eltern die EAM 3000 hier bei mir.
Der eigentliche Fehler war, das Wasser aus dem Gehäuse lief. Wasser kam eindeutig aus dem Thermoblock.
Habe dann dort die Dichtungen gewechselt und nun sollte eigentlich alles dicht sein.
Wenn ich jetzt Kaffee machen will, dann "knallt" es einmal und anschließend kommt Wasserdampf aus dem
Gehäuse der Maschine.
Weiteres Problem ist, das nach jedem ausschalten der Maschine das Wasser wieder per Dampfdüse ins System gepumpt
werden muss.
Wenn das Wasser einmal da ist, dann kann man Kaffee machen. Es zischt meiner Meinung nach aber ein wenig.
Dichtungen an der Brüheinheit habe ich ebenfalls gewechselt.
Vielleicht kann mir wer weiterhelfen.
bin neu hier angemeldet, habe vorher nur gelesen. Tolle Seite,,,
Habe von meinen Eltern die EAM 3000 hier bei mir.
Der eigentliche Fehler war, das Wasser aus dem Gehäuse lief. Wasser kam eindeutig aus dem Thermoblock.
Habe dann dort die Dichtungen gewechselt und nun sollte eigentlich alles dicht sein.
Wenn ich jetzt Kaffee machen will, dann "knallt" es einmal und anschließend kommt Wasserdampf aus dem
Gehäuse der Maschine.
Weiteres Problem ist, das nach jedem ausschalten der Maschine das Wasser wieder per Dampfdüse ins System gepumpt
werden muss.
Wenn das Wasser einmal da ist, dann kann man Kaffee machen. Es zischt meiner Meinung nach aber ein wenig.
Dichtungen an der Brüheinheit habe ich ebenfalls gewechselt.
Vielleicht kann mir wer weiterhelfen.