festsitzende Brüheinheit

  • festsitzende Brüheinheit

    Hallo,

    ich bin im Besitz einer ESAM 3200.S
    Beim Ausschalten der Maschine gab es meiner Meinung nach keine auffälligen Geräusche, jedoch leuchtete dann die !-Lampe und die Tassensymbole. Nach genaueren Stöbern in der Bedienungsanleitung, sollte ich die Brüheinheit neu einsetzen bzw den Automaten säubern. Leider steckt die Brüheinheit oder wie man es auch schimpfen mag oben in der Maschine fest. Da bewegt sich nichts mehr. Meine Maschinchen ist nun auch schon 5 Jahre alt und somit ist wahrscheinlich selbst werkeln angesagt. Da ich schon einiges in diesem Forum gelesen habe, das hier die ganze Maschine auseinander genommen wird und Platinen gewechselt werden, hoffe ich das Ihr mir helfen könnt. Und mir sagt das meine Maschine kein hoffnungsloser Fall ist und Sie mir weiter treue Dienste leisten kann.

    Für eure Antworten bin ich jetzt schon sehr sehr dankbar.
    Viele Grüße
    Reni
    Werbung
  • Du solltest erstmal im Testmodus überprüfen, ob die Brühgruppe noch verfährt und jeweils in den Endpositionen abgeschalten wird.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Alos das mit dem Testmodus habe ich gemacht, bin wie in deinem Link beschrieben vorgegangen. Beim Verfahren der Brüheinheit tut sich nix weder aufwärts noch abwärts... wenn ich auf 1drück kommt nur ein klacken hintereinander weg und wenn ich 2 drück dann tut sich auch nix...also man hört dieses Motorgeräusch aber nur kurz (als ob Sie will aber nicht kann) :1f615:
  • Dann bitte nicht mehr probieren, sonst himmelst du die Leistungselektronik. Öffne die Maschine und dreh die Brühgruppe am Zahnriemen in die Entnahmeposition. Dann überprüfe die entnommene Brühgruppe, ob sie schwergängig ist
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Vielen Dank erstmal für deine schnellen Antworten. Da ich leider keinerlei handwerkliches wie technisches Geschick besitze muss ich das von meinem Freund machen lassen.
    Nur nochmal zum verstehen:

    - Maschine öffnen
    - Brühgruppe am Zahnriemen bewegen
    - wahrscheinlich nach unten in die Ausgangsposition
    - Maschine schließen
    - Maschine normal anschalten und schauen was passiert

    Was ist wen sich die Brühgruppe nicht bewegen lässt? Kann das passieren?

    Aufjedenfall werden wir es versuchen und ich werde sobald es geht berichten.

    Vielen Dank
    Viele Grüße
    Reni
  • ReniA schrieb:

    - Maschine öffnen
    - Brühgruppe am Zahnriemen bewegen
    - wahrscheinlich nach unten in die Ausgangsposition
    - Maschine schließen
    - Maschine normal anschalten und schauen was passiert


    -ja
    -ja
    -Position siehe Bild
    -Nein
    -Nein
    Du sollst erst die BG entnehmen und an dieser den silbernen Sieb nach unten drücken. Vermutlich geht dieses zu schwer. Du findest im Downloadbereich eine Anleitung zum revidieren der Brühgruppe. Diese Anleitung kannst du, nachdem du dich registriert hast, downloaden. Mach das zuerst, ansonsten könnte die Elektronik Schaden nehmen, falls die BG zu schwergängig ist.
    Bilder
    • Markierung Entnahme BG.jpg

      278,61 kB, 1.504×1.000, 118 mal angesehen
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!