Alternative für ehemalige Saeco Royal Cappuccino gesucht

    • Alternative für ehemalige Saeco Royal Cappuccino gesucht

      Hallo!

      Ich bin gerade auf der Suche nach einem neuen Kaffeevollautomat. Hatte bisher eine Saeco Royal Cappuccino und nun steht eine ca. 300 Euro teure Reparatur an (Gerät heizt nicht mehr auf, mehrere Komponenten sind defekt). Das Gerät ist nun 7 Jahre alt und ich weiß nicht, ob sich diese Reparatur noch lohnt.

      Suche nun eine kleine Beratung, welches Gerät ich nun nehmen soll. Bin bereit, maximal 600-700 Euro auszugeben, auf jeden Fall kommt der Hersteller Saeco für mich nicht mehr in Frage, da Saeco nun mit Philips zusammenarbeitet und das für mich ein Dorn im Auge ist. Stehe mit Philips etwas auf Kriegsfuß.

      Bin am Überlegen, ob ich mir eine kleinere Jura zulege. Mein zukünftiges Neugerät sollte auf jeden Fall über zwei Heizkreise verfügen, sodass ich gleichzeitig Dampf und Kaffee beziehen kann, das fand ich bei der Saeco Royal immer sehr komfortabel.

      Freue mich sehr über eine kompetente Beratung!

      Liebe Grüße
      Werbung
    • baristakiel schrieb:

      sodass ich gleichzeitig Dampf und Kaffee beziehen kann

      Für diese Funktion muss die Maschine auch zwei Pumpen haben, diesbzgl. ist die Royal Cappuccino ein echter Exot... Ist es für Dich wirklich wichtig, dass ein gleichzeitiger Bezug von Kaffee und Dampf möglich ist? Die neueren Geräte haben ja nahezu alle "One Touch"-Funktionen und übernehmen das Schäumen und Kaffee ausgeben selbsttätig nacheinander, nebenher noch mal Milchschaum zu beziehen erscheint mir da überflüssig/unnötig?

      Mit nem Budget von 600-700€ wird's generell eng für ein Neugerät mit zwei Erhitzern. Die kleinste Jura mit 2 TB ist die C9.
      Grüße, Manuel
      Jura ENA5, Jura XF50 Classic
      Ascaso Steel Uno Pro, Ascaso i-Steel i-1
    • Hallo!

      Vielen Dank für die Kaufberatung. Dann sollte ich vielleicht doch überlegen, ob ich meine 2006er Saeco Royal Cappuccino reparieren lasse.

      Ich fand es schon sehr komfortabel an der Saeco Royal Cappuccino, dass man gleichzeitig Dampf und Kaffee beziehen konnte, das hat mir oft sehr viel Zeit erspart, gerade wenn Besuch da war und alle unterschiedliche Kaffeewünsche hatten. Ebenso fand ich es gut, dass man auf zwei Varianten Milchschaum zubereiten konnte, entweder ganz klassisch über die Dampfdüse oder komfortabel mit dem seitlich angebrachten Cappuccinatore (Ansaugschlauch direkt aus der Milchtüte).

      Liebe Grüße

      baristakiel