Undichtigkeit der 3500Magnifica

  • Undichtigkeit der 3500Magnifica

    Hallo! Meine Maschine ist über 3 Jahre alt und ist nun leider inkontinent, sie verliert irgendwoher sehr viel Wasser. Ich habe festgestellt, dass das Problem mit dem Milchschäumer zusammenhängen muss. Wenn ich viel Cappuccino trinke ist auch viel Wasser im Auffangbehälter. Ich habe auch bemerkt, dass die Spülung des Milchbehälters nicht mehr richtig funktioniert, es kommt nur noch heißer Dampf, aber kein Wasser mehr raus. Ansonsten läuft sie wie am schnürchen, sie macht immer noch tollen Milchschaum und Kaffee. Ich wäre euch echt dankbar, wenn ihr uns bei dem Problem helfen könntet!!! Gibt es hier auch eine bebilderte Anleitung für die Zerlegung meiner Kaffeemaschine und evtl auch dafür, wie man die Dichtungen kontrollieren kann? Ach ja, das Wasser steht oftmals zuerst hinten, da wo die Brühgruppe runterkommt. Über Hilfe wäre ich super dankbar!! Liebe Grüße Sabi
    Werbung
  • Hallo Sabi,

    das bei der Spülung des Milchbehälters nur Dampf kommt ist eigentlich normal, bzw. im grünen Bereich. Die Undichtigkeit sollte allerdings aufgespürt werden. Das Öffnen der Maschine ist sehr leicht, eine Anleitung für die 3500 gibt es nicht, aber für die 4xxx. Das geht bei der 3500 aber genau so, deshalb kannst Du das Dokument zu Rate ziehen: kaffee-welt.net/index.php?page=DownloadDBData&dataID=4 Wenn die Maschine offen ist, sollte man die Undichtigkeit rel. schnell finden können --> da wo´s tropft :1f609:

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL