Hallo zusammen!
hätte da ne Frage zu unserer ESAM 2000, ca. 2 1/4 Jahre alt: tägl. 2-3 Tassen gezogen
die Maschine quält sich dermaßen beim Brühvorgang, vermutlich wenn die Brüheinheit rauf und runter fährt; bleibt sogar stehen und braucht dann paar kleine Schläge auf die Kante oben, dann läuft sie wieder weiter; die Brüheinheit habe ich ausgetauscht - keine Verbesserung, dann die Gewindestange mit Silikonfett eingepinselt, alles saubergemacht, soweit man da hinkommt - kurzfristig gings dann wieder besser, fast normal. Heute morgen wars aber wieder das gleiche Jammern und Quälen! Hat da jemand einen Tipp für mich, muß die Brüheinheit auch irgendwo gefettet werden? Aufgefallen ist mir, dass, wenn ich den Rückdeckel aufschreibe, dieses weiße Teil in der die Gewindestange läuft an dem inneren Blechdeckel streift, auch hier gefettet - nix wurde besser.....!
Bedanke mich schon im voraus....
LG aus Nürnberg
Rudolf
hätte da ne Frage zu unserer ESAM 2000, ca. 2 1/4 Jahre alt: tägl. 2-3 Tassen gezogen
die Maschine quält sich dermaßen beim Brühvorgang, vermutlich wenn die Brüheinheit rauf und runter fährt; bleibt sogar stehen und braucht dann paar kleine Schläge auf die Kante oben, dann läuft sie wieder weiter; die Brüheinheit habe ich ausgetauscht - keine Verbesserung, dann die Gewindestange mit Silikonfett eingepinselt, alles saubergemacht, soweit man da hinkommt - kurzfristig gings dann wieder besser, fast normal. Heute morgen wars aber wieder das gleiche Jammern und Quälen! Hat da jemand einen Tipp für mich, muß die Brüheinheit auch irgendwo gefettet werden? Aufgefallen ist mir, dass, wenn ich den Rückdeckel aufschreibe, dieses weiße Teil in der die Gewindestange läuft an dem inneren Blechdeckel streift, auch hier gefettet - nix wurde besser.....!
Bedanke mich schon im voraus....
LG aus Nürnberg
Rudolf