Hallo Leute!
Erstmal vielen Dank für die Anleitungen hier!!
Zum meinem Problem:
Ich hab eine ESAM 4500.B (Steht so unter der Maschine).
Die Maschine versucht aufzuheizen und nach ca. 3 min kommt Allgemeine Störung.
Thermoblock und Schnelldampfer kalt!!
Ich hab sie nach diversen Anleitungen durchgemessen. (Super Anleitung!!)
1.Thermoblock an und abgeklemmt ca. 1 ohm,
Spannung bei eingeschalteter maschine 0V. Vor den Sicherungen nur 165V (kann das sein???)
2. Schnelldampfer gemessen, wieder so bei 1 ohm.
Spannung 0V.
Auf dem Schnelldampfer sind sowie ich das erkenne zwei Thermostate gesetzt. Einer hat durchgang, einer nicht.
Vor den dingern sind wieder so 165V.
ich muss aber dazu sagen das ich keine Elektriker bin.
Tja, wenn ich das alles so sehe, sind das ja schon einige euros, lohnt sich das noch??
Oder brennen die neuen Teile nach einem neueinbau gleich wieder durch??
ich hoffe ihr habt eine idee.
Gruß Dennis
Erstmal vielen Dank für die Anleitungen hier!!
Zum meinem Problem:
Ich hab eine ESAM 4500.B (Steht so unter der Maschine).
Die Maschine versucht aufzuheizen und nach ca. 3 min kommt Allgemeine Störung.
Thermoblock und Schnelldampfer kalt!!
Ich hab sie nach diversen Anleitungen durchgemessen. (Super Anleitung!!)
1.Thermoblock an und abgeklemmt ca. 1 ohm,
Spannung bei eingeschalteter maschine 0V. Vor den Sicherungen nur 165V (kann das sein???)
2. Schnelldampfer gemessen, wieder so bei 1 ohm.
Spannung 0V.
Auf dem Schnelldampfer sind sowie ich das erkenne zwei Thermostate gesetzt. Einer hat durchgang, einer nicht.
Vor den dingern sind wieder so 165V.
ich muss aber dazu sagen das ich keine Elektriker bin.
Tja, wenn ich das alles so sehe, sind das ja schon einige euros, lohnt sich das noch??
Oder brennen die neuen Teile nach einem neueinbau gleich wieder durch??
ich hoffe ihr habt eine idee.
Gruß Dennis