WMF1000 TOP oder Flop? Vgl QuickMill5500

    • WMF1000 TOP oder Flop? Vgl QuickMill5500

      WMF1000 - keine wird kontroverser beurteilt
      Habe auf der Suche nach einem Neuen Automaten ( Ersatz für Jura Impressa F70 ) zuerst die Quickmill 5500 herausgearbeitet, bin jetzt aber unsicher, weil ich eigentlich faul bin und eine one touch ohne viel austesten zu müssen eher zu mir passt, als der VA mit dem besten Espresso unter den VAs. Milchschaumspezialitäten sind doch wichtiger für mich und Becherkaffee.

      So bin ich in Foren immer wieder auf die WMF800 und die WMF1000 gestoßen.
      die Preise schocken mich nicht, aber wenn man dann Testberichte oder Amazonbeurteilungen liest bekommt man einen Schrecken wie schlecht dieser Maschine zwischen den ganzen Berufmässig geschriebenen Beurteilungen immer wieder herausfällt . ( Service schlecht und teuer, unverhältnismässig viele Reinigungsund entkalkungsaufforderungen, schwacher Schaum.... ).
      irgendwie passt das nicht zu den durchweg positiven Beurteilungen in den Foren ( z.b. Kaffeevollautomaten.org ).

      könnt Ihr Licht in mein Dunkel bringen ?
      Werbung
    • Singlebox schrieb:

      WMF1000 - keine wird kontroverser beurteilt
      Habe auf der Suche nach einem Neuen Automaten ( Ersatz für Jura Impressa F70 ) zuerst die Quickmill 5500 herausgearbeitet, bin jetzt aber unsicher, weil ich eigentlich faul bin und eine one touch ohne viel austesten zu müssen eher zu mir passt, als der VA mit dem besten Espresso unter den VAs. Milchschaumspezialitäten sind doch wichtiger für mich und Becherkaffee.

      Eine Phase des Experimentierens mit unterschiedlichen Bohnensorten oder Milchsorten wird dir aber nicht erspart bleiben. Dafür gibt einfach zu viele beeinflussende Faktoren, was Geschmack von Kaffee oder die Qualität des Milchsschaums angeht. Da fängt bereits beim Kalkgehalt des Wassers an, an dem Ort wo die Maschine betrieben wird.

      Singlebox schrieb:

      So bin ich in Foren immer wieder auf die WMF800 und die WMF1000 gestoßen.
      die Preise schocken mich nicht, aber wenn man dann Testberichte oder Amazonbeurteilungen liest bekommt man einen Schrecken wie schlecht dieser Maschine zwischen den ganzen Berufmässig geschriebenen Beurteilungen immer wieder herausfällt . ( Service schlecht und teuer, unverhältnismässig viele Reinigungsund entkalkungsaufforderungen, schwacher Schaum.... ).
      irgendwie passt das nicht zu den durchweg positiven Beurteilungen in den Foren ( z.b. Kaffeevollautomaten.org ).

      Doch das passt sogar ganz genau! Wenn die Forenbeiträge, egal jetzt um welches Thema es bei den Foren geht, näher analysierst, wirst du feststellen, dass tendenziell zu erstmal diejenigen in einem Forum zu Wort melden, die ein Problem haben und es mit Hilfe des Forums ggf. lösen wollen. Die anderen melden sich einfach nicht, weil sie ihren Kaffee genießen :1f37b:
      Daher ist es nicht so ohne weiteres möglich an Hand von Fehlerschilderung oder Aussagen über schlechten Service in einem Forum, ein generelles Urteil über Gerät X oder Firma Y zu fällen.
      Ich persönlich bin mit meiner WMF 800 hoch zufrieden. Nach drei Jahren ein Ausfall, der kostenpflichtig repariert wurde. Man hatte mir damals mit dem Kostenvoranschlag gleich den Vorschlag gemacht, die Maschine auch warten zu lassen, weil eine Wartung in den nächsten 2 Monaten angestanden hätte. Das hat mir unterm Strich noch Geld und Zeit ohne KVA gespart. Wie du siehst, es gibt auch positive Rückmeldungen :D
      Bis dann
      Thomas