WMF1000 - keine wird kontroverser beurteilt
Habe auf der Suche nach einem Neuen Automaten ( Ersatz für Jura Impressa F70 ) zuerst die Quickmill 5500 herausgearbeitet, bin jetzt aber unsicher, weil ich eigentlich faul bin und eine one touch ohne viel austesten zu müssen eher zu mir passt, als der VA mit dem besten Espresso unter den VAs. Milchschaumspezialitäten sind doch wichtiger für mich und Becherkaffee.
So bin ich in Foren immer wieder auf die WMF800 und die WMF1000 gestoßen.
die Preise schocken mich nicht, aber wenn man dann Testberichte oder Amazonbeurteilungen liest bekommt man einen Schrecken wie schlecht dieser Maschine zwischen den ganzen Berufmässig geschriebenen Beurteilungen immer wieder herausfällt . ( Service schlecht und teuer, unverhältnismässig viele Reinigungsund entkalkungsaufforderungen, schwacher Schaum.... ).
irgendwie passt das nicht zu den durchweg positiven Beurteilungen in den Foren ( z.b. Kaffeevollautomaten.org ).
könnt Ihr Licht in mein Dunkel bringen ?
Habe auf der Suche nach einem Neuen Automaten ( Ersatz für Jura Impressa F70 ) zuerst die Quickmill 5500 herausgearbeitet, bin jetzt aber unsicher, weil ich eigentlich faul bin und eine one touch ohne viel austesten zu müssen eher zu mir passt, als der VA mit dem besten Espresso unter den VAs. Milchschaumspezialitäten sind doch wichtiger für mich und Becherkaffee.
So bin ich in Foren immer wieder auf die WMF800 und die WMF1000 gestoßen.
die Preise schocken mich nicht, aber wenn man dann Testberichte oder Amazonbeurteilungen liest bekommt man einen Schrecken wie schlecht dieser Maschine zwischen den ganzen Berufmässig geschriebenen Beurteilungen immer wieder herausfällt . ( Service schlecht und teuer, unverhältnismässig viele Reinigungsund entkalkungsaufforderungen, schwacher Schaum.... ).
irgendwie passt das nicht zu den durchweg positiven Beurteilungen in den Foren ( z.b. Kaffeevollautomaten.org ).
könnt Ihr Licht in mein Dunkel bringen ?