Reinigungs-Programm EAM 3400

  • Reinigungs-Programm EAM 3400

    Hallo,

    als Neumitglied in diesem tollen Forum erlaube ich mir mal meine erste Frage zu stellen ( Helfen kann ich leider noch nicht, ist mein erster VA ) : Bei meiner EAM 3400 gibt es ausser dem Entkalkungsprogramm ein spezielles Reinigungsprogramm. Jetzt habe ich schon einige Zeit damit verbracht, einen von Delonghi genehmigten Reiniger zu finden - auch unter Suchen - kein Hinweis.
    Hat jemand einen Tipp für mich, was ich da verwenden kann und wo ich es bekomme ?
    Über eine kurze Antwort würde ich mich freuen.
    Im voraus herzlichen Dank.

    LG, Manfred

    ( Hessen, Wetterau )
    Werbung
  • Das Reinigungsprogramm ist dem Service vorenthalten und nicht für den Endanwender. Deshalb gibt es auch keinen Reiniger von DeLonghi. Das macht auch nichts, denn das meiste geht bei der manuellen Reinigung der entnehmbaren Brühgruppe weg. Den Auslauf kann man auch sehr leicht reinigen, da braucht es keine Chemie.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • allerdings ist es dem Anwender sehr wohl möglich, dieses Programm zu aktivieren, mit dem Erfolg, daß die Flüssigkeit aus dem Wassertank (ob Wasser oder Entkalkungslösung) schubweise durch den Kaffeewasserweg gejagt wird, allerdings ohne hinterherige Aufforderung zum Nachspülen...

    Da der Menüpunkt ja nicht gesperrt ist, kann von "vorenthalten" keine Rede sein....
  • Hari Seldon schrieb:

    Da der Menüpunkt ja nicht gesperrt ist, kann von "vorenthalten" keine Rede sein....

    Ich habe mir das aber nicht selber ausgedacht, sondern es wird in der BDA erwähnt, auf jeden Fall bei der Primadonna. Ist auch logisch, denn wenn DL diese Funktion für den Kunden bestimmt hätte, würde auch ein entsprechender Reiniger mit DL MArkenname im Handel verfügbar sein. Außerdem kann in der Statistik die Anzahl der Reinigungen überprüft werden und keiner weiß, wie DL im Garantiefall auf vom Kunden durchgeführte Reinigungen reagiert.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Diesen Hinweis habe ich beim Googeln gefunden:

    Reinigungsanleitung
    DeLonghi EAM 3400 - 6500


    Nur ist mir noch immer nicht bekannt, welchen Reiniger ich verwenden kann.
    In der Bucht werden verschiedene Tabletten wie auch Pulver angeboten. Ich werde mir da mal was bestellen und einfach probieren. Garantie ist eh nicht mehr vorhanden. Und wenn die Sache schief geht... na ja, dann ist das halt dumm gelaufen
    ( was soll aber gross passieren..... ).

    Schöne Feiertage.
    Gruss, Manfred
  • Kaffeefettlösereinigung?

    Zur Reinigung der Brühgruppe gibt es kein spezielles programm und kann von jedem selbst durchgeführt werden. Man nimmt kaffeefettlösetabletten oder pulver und betätigt den spülvorgang. diese methode sollte solange durchgeführt werden bis es aus dem kaffee auslauf leicht schäumt danach noch ein paar mal mit klarem wasser spülen und fertig ist die laube. die entsprechenden utensilien bekommst du hier:

    www.stoll-espresso.de

    Die können dir auch noch weitere tipps geben.
  • RE: Kaffeefettlösereinigung?

    docsierra98 schrieb:

    Zur Reinigung der Brühgruppe gibt es kein spezielles programm und kann von jedem selbst durchgeführt werden. Man nimmt kaffeefettlösetabletten oder pulver und betätigt den spülvorgang. diese methode sollte solange durchgeführt werden bis es aus dem kaffee auslauf leicht schäumt danach noch ein paar mal mit klarem wasser spülen und fertig ist die laube.


    Deine beschriebene Vorgehensweise ist komplett falsch!! 1. gibt es bei einigen DeLonghi Modellen ein Reinigungsprogramm und 2.: Wie willst Du bei Deiner Vorgehensweise den Reiniger im System halten? Hoffentlich nicht im Tank auflösen.

    Noch etwas zum Meckern: Deine Werbung ist hier fehl am Platz, bitte halte Dich an Punkt 2 der AGB, die Du bei der Registrierung gelesen und danach akzeptiert hast.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
    Werbung