Hallo,
wir haben seit ein paar Tagen eine Bosch Verobar 100. Da wir hier in Köln sehr hartes Wasser haben, habe ich nach 2 Tagen (der Kaffee schmeckte sehr gut) eine Brita Filter eingesetzt und Härte auf C eingestellt.
Zusätzlich haben wir noch eine andere Kaffeesorte, Dallmayr Crema Dòro gekauft
Plötzlich schmeckte der Kaffee säuerlich oder seifig. Ich habe erst gar nicht an den Filter gedacht und dachte das liegt am Kaffee.
Heute anderen Kaffee gekauft,trotzdem der komische Beigeschmack.
Der Service von Bosch sagte mir das auch nach Einsatz des Filters der Härtegrad in der Maschine nicht geändert werden müßte, das würde die Maschine nach Einprogrammierung des Filters selbstständig erkennen.
Jetzt habe ich den Filter entfernt, und siehe da, der Beigeschmack ist weg.
Ist der Filter defekt oder hat schon jemand solche Erfahrungen gemacht ?
Dann verzichte ich lieber auf den Filter, auch wenn ich öfter entkalken muß.
Gruß Michael
wir haben seit ein paar Tagen eine Bosch Verobar 100. Da wir hier in Köln sehr hartes Wasser haben, habe ich nach 2 Tagen (der Kaffee schmeckte sehr gut) eine Brita Filter eingesetzt und Härte auf C eingestellt.
Zusätzlich haben wir noch eine andere Kaffeesorte, Dallmayr Crema Dòro gekauft
Plötzlich schmeckte der Kaffee säuerlich oder seifig. Ich habe erst gar nicht an den Filter gedacht und dachte das liegt am Kaffee.
Heute anderen Kaffee gekauft,trotzdem der komische Beigeschmack.
Der Service von Bosch sagte mir das auch nach Einsatz des Filters der Härtegrad in der Maschine nicht geändert werden müßte, das würde die Maschine nach Einprogrammierung des Filters selbstständig erkennen.
Jetzt habe ich den Filter entfernt, und siehe da, der Beigeschmack ist weg.
Ist der Filter defekt oder hat schon jemand solche Erfahrungen gemacht ?
Dann verzichte ich lieber auf den Filter, auch wenn ich öfter entkalken muß.
Gruß Michael