Ecam 22.110B Kaffee läuft in den Tresterbehälter

  • Ecam 22.110B Kaffee läuft in den Tresterbehälter

    Hallo,

    vor zwei Wochen bemerkten wir, dass sich Flüssigkeit im Tresterbehälter befindet. Es war dann so, dass manchmal der Kaffee komplett in den Tresterbehälter lief. Ich habe die Gehäuseteile demontiert und versucht den Fehler zu lokalisieren. Nach der Überprüfung war ich mir sicher, dass es am oberen Brühkolben liegen muss. Verstopfungen eines Schlauches konnte ich nicht feststellen, trotzdem habe ich mal alle durchgeblasen.

    Ich habe eine neue Brüheinheit bestellt und eingebaut und auch gefettet. Die Probleme haben sich dadurch noch verschlimmert.
    Nach dem Einschalten leuchtet die Wassertankanzeige dauernd und die beiden Lämpchen links und rechts daneben blinken. Nach zwei- bis dreimal Ein- und Ausschalten startet die Maschine dann normal und spült. Der Kaffee läuft nach wie vor in den Tresterbehälter. Einen Fehler am neuen Brühkolben kann ich zumindest optisch nicht erkennen. Aus der Aufschäumdüse kommt kein Dampf sondern lediglich heißes Wasser, jedoch bin ich mir nicht sicher , ob dies nicht immer schon so war. Die Düse haben wir so gut wie nie benutzt.
    Habe den Widerstand der Heizung gemessen. Es sind 38,5 Ohm. Die Temperatursicherungen sind in Ordnung und der Temperatursensor an der Heizung verändert wunderbar seinen Widerstand in Abhängigkeit der Temperatur.

    Irgendwie habe ich den Verdacht, dass die Positionen der Brüheinheit, oberer Brühkolben etc. nicht passen. Gibt es irgendwo eine Anleitung, wie dies alles richtig zu justieren ist ? Oder was könnte denn sonst noch der Fehler sein ?


    Bin für jede Hilfe dankbar
    Manfred010
    Werbung
  • Servus,

    Manfred010 schrieb:

    Ich habe eine neue Brüheinheit bestellt und eingebaut und auch gefettet.
    Die herausnehmbare Brühgruppe oder den oberen Brühkolben?

    An dem Brühgruppenschlitten (da wo du die Brühgruppe einsetzt) geht ein dünner Hochdruckschlauch weg. Kommt das Wasser evtl. hier raus?
    MfG
    Michael

    Bevor ihr zu Arbeiten anfängt, unbedingt den Netzstecker ziehen. Lebensgefahr!
  • Hallo Michael,

    ich glaube Du hast recht. Man kommt zwar nicht ran um das genau festzustellen, Jedoch von oben oder seitlich läuft nichts in den Behälter. Es bleibt also nur dieser Schlauch übrig. Was ist denn da die Ursache ? Werde mal den Brühgruppenschlitten ausbauen. Vermutich ist dazwischen verstopft oder ?

    Gruß
    Manfred