Starbucks Bohnen

    Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

    • Starbucks Bohnen

      Hallo,
      da ich bei Starbucks bislang gerne Kaffee trinke, weil er mir schmeckt (ok, ich müsste forschen, welche Bohnensorte dem zugrundelag), habe ich heute den Online-Shop entdeckt, in dem man Bohnen kaufen kann.

      Habe aber parallel gelesen, dass man keine karamellisierten Bohnen und eher auch keine "kurze Röstung" für KVA nehmen soll.

      Wir trinken bislang Senseo mild - ich hätte bei Starbucks eher die "blonde" - Bohnen, also kurze Röstung favorisiert.

      Weiss jemand, ob Starbucks karamellisierte Bohnen vertreibt, um die nicht dummerweise zu erwischen?
      Es steht bei keiner Bohnen-Sorte bei denen dabei :1f615:
      Werbung
    • Was heißt "kurze Röstung"?

      VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

      ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
    • Betsy schrieb:

      Weiss jemand, ob Starbucks karamellisierte Bohnen vertreibt, um die nicht dummerweise zu erwischen?
      Es steht bei keiner Bohnen-Sorte bei denen dabei :1f615:


      Lt. der "Verordnung über Kaffee, Kaffee- und Zichorienextrakte" gilt folgendes:

      "§ 2 (3) In der Anlage aufgeführte Erzeugnisse dürfen gewerbsmäßig nur in den Verkehr gebracht werden, wenn zusätzlich zu den nach der Lebensmittel-Kennzeichnungsverordnung vorgeschriebenen Angaben gemäß Absatz 4 Satz 1 Nr. 1 und Satz 2 angegeben sind: ...

      4. das Wort "kandiert" bei Röstkaffee, der mit Zuckerarten oder Honig überzogen ist,

      5. die Wörter "mit Zucker geröstet" bei flüssigem Kaffee-Extrakt und flüssigem Zichorien-Extrakt, wenn der Extrakt aus mit Zucker gebrannter Rohware gewonnen worden ist,

      6. die Wörter "mit Zucker", "mit Zuckerzusatz" oder "mit Zucker haltbar gemacht" bei flüssigem Kaffee-Extrakt und flüssigem Zichorien-Extrakt, wenn dem Extrakt Zucker nach dem Rösten der Rohware zugesetzt worden ist.

      Werden andere Zuckerarten als Saccharose verwendet, gilt Satz 1 Nr. 5 und 6 entsprechend mit der Maßgabe, dass statt des Wortes "Zucker" die betreffende Zuckerart anzugeben ist."

      Wenn bei diesem Kaffeeverkäufer nichts weiter angegeben ist und man unterstellt, dass sich diese Kette an Recht und Gesetz hält, verkaufen die keinen karamelisierten Kaffee.

      LG
      Helmut :2615:
    • @HelmutBoe: vielen Dank für deine prompte Antwort. Es wäre nunmal recht schade, würde man (also ich) sich einen KVA versauen, weil man nicht von allem auf dieser Welt 100 % Ahnung hat :irre:
      Und käme ich endlich mal zur Kaufentscheidung eines KVA würde ich mich in den Popo beissen, ihn mit "bösen Bohnen" zu versauen.

      Zitat der Sta....s-Seite: ".. die bei kürzeren Röstungen ihren vollen Geschmack entfalten..."
      Die Aussage über Schädlichkeit bei KVA bzw.
      was "kurze Röstung" nun letztlich hieß, wäre einem Erfahrungsbericht zu entnehmen, den ich in den Tiefen Mr. Googles zufällig gelesen habe die Tage ... und wohl nie wieder finden werde. Deshalb frage ich ja euch, die ihr mehr Erfahrungswerte habt als ich. :blumen: