Liebe Forumsmitglieder,
ich habe mir vor einigen Tagen auf Ebay eine gebrauchte AEG CS5000 gekauft. Soweit funktionierte auch alles, allerdings war der Kaffee von Anfang an recht dünn und wollte ich den Mahlgrad feiner stellen, bekam ich nach einigen Umstellungen die Fehlermeldung, dass keine Bohnen im Fach sein (blinkendes Symbol des Kaffeesatzbehälters).
Nun wollte ich erst einmal das Mahlwerk reinigen, was ich auch gemäß der Anleitung hier im Downloadbereich tat. Als ich den oberen Mahlstein abnahm stellte ich jedoch fest, dass zwei der drei Kugeln nicht unter dem Mahlstein bzw auf den Federn lagen, sondern einfach "lose" daneben! Die dritte Kugel war nicht auszumachen, nach Entfernen der Verschmutzungen stellte sich jedoch heraus, dass der Vorbesitzer wohl etwas ungeschickt war: die dritte Feder fehlte komplett, dafür verklemmte sich wohl die Kugel in deren Fach.
Mein nächster Schritt wäre eigentlich gewesen, das Mahlwerk nach Zusammenbau einmal komplett zu demontieren um das Mahlwerk manuell noch einmal auszurichten. Meine primäre Frage jedoch an euch: Kann ich den Automaten überhaupt sinnig betreiben, wenn diese dritte Kugel nicht vorhanden ist?
Beste Grüße
ich habe mir vor einigen Tagen auf Ebay eine gebrauchte AEG CS5000 gekauft. Soweit funktionierte auch alles, allerdings war der Kaffee von Anfang an recht dünn und wollte ich den Mahlgrad feiner stellen, bekam ich nach einigen Umstellungen die Fehlermeldung, dass keine Bohnen im Fach sein (blinkendes Symbol des Kaffeesatzbehälters).
Nun wollte ich erst einmal das Mahlwerk reinigen, was ich auch gemäß der Anleitung hier im Downloadbereich tat. Als ich den oberen Mahlstein abnahm stellte ich jedoch fest, dass zwei der drei Kugeln nicht unter dem Mahlstein bzw auf den Federn lagen, sondern einfach "lose" daneben! Die dritte Kugel war nicht auszumachen, nach Entfernen der Verschmutzungen stellte sich jedoch heraus, dass der Vorbesitzer wohl etwas ungeschickt war: die dritte Feder fehlte komplett, dafür verklemmte sich wohl die Kugel in deren Fach.
Mein nächster Schritt wäre eigentlich gewesen, das Mahlwerk nach Zusammenbau einmal komplett zu demontieren um das Mahlwerk manuell noch einmal auszurichten. Meine primäre Frage jedoch an euch: Kann ich den Automaten überhaupt sinnig betreiben, wenn diese dritte Kugel nicht vorhanden ist?
Beste Grüße