S9 OneTouch steht im Wasser

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • S9 OneTouch steht im Wasser

    Hallo zusammen,

    ich habe mit meiner Jura S9 OneTouch folgendes Problem.

    Die Jura funktioniert ganz normal. Kaffeebezug, Latte, Cappu, Heißwasser funktioniert.

    Als ich heute morgen aufstand und mir einen Kaffee machen wollte, stellte ich fest das meine Jura im Wasser steht :wat: Irgendwo ist Wasser ausgelaufen und ich kann von außen keine Stelle entdecken us der das Wasser ausgetreten ist. Meine erste Vermutung das es vom Tank kommt war falsch. Hier ist alles trocken.

    Ich hatte das Problem schon einmal und hab dann die Maschine einfach geöffnet, aber leider auch nichts gefunden :pein: Ich hab sie dann wieder unverrichteter Dinge zusammengebaut. Aber seitdem war mit dem Wasser auch wieder Ruhe und es war alles wieder trocken.

    Aber jetzt steht sie eben wieder im Wasser :1f624:

    Kann mit jemand einen Tipp geben wo ich zum suchen/reparieren anfangen soll? Kann es das Auslaufventil sein? Oder kann es am Überlauf liegen? Ich glaube das hab ich hier im Forum auch mal gelesen.

    Bin für jede Hilfe dankbar. Ohne meine geliebte Jura sind die Tage trostlos :1f644:

    Gruß

    Rainer
    Werbung
  • S9 OneTouch steht im Wasser

    Hallo Rainer !

    Ich meine, Du solltest erst ein Mal prüfen, ob der Wasseraustritt auch bei ausgeschalteter Maschine stattfindet oder erst bei Zubereitung von Kaffee. Ich meine , Du solltest die Maschine öffnen und bei geöffneter Maschine mit abgenommenen Seitenteil schauen, wo das Wasser austritt. Nach meiner Erfahrung sind folgende Stellen besonders anfällig für Wasseraustritt : Wassertank und Innenverteilermanschette, Membranregler und Pumpe , Erhitzer mit den angrenzenden Schlauchverbindungen ( Legrisanschlüsse ) und Magnetventile. Am besten nimmst Du Dir eine helle Taschenlampe zur Hand und schaust bei geöffneter Maschine mit abgenommenem Seitenteil, wo Wasser beim Auslösen des Spülvorgangs austritt. Ich habe einmal eine Jura S9 repariert. Bei der Maschine war Wasser auf den Trafo getropft und der Trafo war dadurch defekt. Die Maschine machte dann nur noch " klack, klack, klack " ( Magnetschalter vom Draingeventil ) und ging dann auf " Störung 8 ". Da war oberhalb vom Trafo am Magnetschalter/ ventil eine Undichtigkeit an den Legrisanschlüssen.

    mfg

    Wolfgang
    zur Zeit im Gebrauch priv. Jura Giga 5 aus dem Jahr 2013, Praxis : Jura F505, 2. Gen.