DeLonghi 22.110 - Filter?

    • DeLonghi 22.110 - Filter?

      Hallo liebe Fories!

      Nun ist es endlich soweit...ich habe mir einen KVA gekauft :1f642: und zwar den DeLonghi 22.110. Nun habe ich gerade die Bedinungsanleitung gelesen, weil ich sie in Betrieb nehmen möchte und habe nun paar Fragen.

      In der Bedinungsanleitung steht, dass man diesen Wasserfilter spätestens nach zwei Monaten austauschen muss. Der Wasserfilter kostet ca. 10 Euro...das sind mind. 60 Euro nur für den Filter im Jahr. Ist dieser Filter wirklich notwendig? Oder kann man den auch weglassen? Entkalken werde ich die Maschnine natürlich regelmässig...eh klar...aber ich frag mich halt, ob dieser teure Filter wirklich notwendig ist oder ob ich auf den getrost verzichten kann. (oder ist der Filter wegen der Garantie wichtig?)
      Ich werde für den KVA Mineralwasser ohne Kohlensäure verwenden. Das mache ich auch beim Wasserkocher so (und bei der Nespressomaschine), weil das Leitungswasser hier so extrem kalkig ist.

      Bisher hatte ich eine Nespressomaschine, die war recht unkompliziert was die Reinigung und Pflege anging. Die habe ich seit ca. 5 Jahren und nur ein oder zweimal entkalkt...die rennt nach wie vor wie am ersten Tag :1f609:

      Wie oft würdet ihr den KVA entkalken, wenn er mit Mineralwasser ohne Kohlensäure betrieben wird? Soll ich mit dem Mineralwasser diesen Härtetest mit dem Stäbchen machen?

      Das man den Wassertank, die Wasserauffangschale, Kaffeesudschale etc. regelmässig reinigt, ist eh selbstverständlich.
      Brühgruppe einmal im Monat?
      Entkalken alle drei Monate? ...oder alle sechs Monate?
      Sonst noch was wichtiges zu beachten, damit das Gerät lange lebt?

      Vielen lieben Dank :blumen:
      Glg Angelheart
      vorher Nespresso: DeLonghi EN90 Essenza Spicy Orange
      jetzt
      VA: DeLonghi 22.110B black
      Werbung
    • Servus,

      Wasserfilter kannst du weglassen.

      Mineralwasser kannst du auch weglassen und Leitungswasser nehmen.

      Stattdessen stellst du an der Maschine die richtige Wasserhärte ein, entkalkst nach Aufforderung und verwendest einen Entkalker auf Basis von Amidosulfonsäure (z.B.: Crest, SHB, Eilfix).
      MfG
      Michael

      Bevor ihr zu Arbeiten anfängt, unbedingt den Netzstecker ziehen. Lebensgefahr!
    • Hallo,

      danke für die Info. Gut zu wissen, dass man auf den Filter getrost verzichten kann.
      Das Wasser hier ist jenseits von Gut und Böse. Ich habe schon von einigen gehört, dass die Stadtverwaltung die Werte von oft getrickst hat, damit es überhaupt noch als Trinkwasser durchgeht. Ich trinke es nicht und Wasserkocher und der KVA werden damit auch nicht vergiftet :1f602:

      Die Entkalker auf Basis von Amidosulfonsäure sagen mir gar nichts.Wo ist hier der Unterschied zu den Entkalkern auf Milchsäurebasis? Glaub der Entkalker von Delonghi basiert auf Milchsäurebasis.

      Dankeschön :1f642:
      Schönes Adventwochenende!
      Glg Angelheart
      vorher Nespresso: DeLonghi EN90 Essenza Spicy Orange
      jetzt
      VA: DeLonghi 22.110B black