ESAM 3200 EX1 mahlt nicht mehr - Mahlwerk aber nicht nicht blockiert?

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • ESAM 3200 EX1 mahlt nicht mehr - Mahlwerk aber nicht nicht blockiert?

    Hallo,

    als meine ex1 heute morgeen den 4. Kaffe zubereiten sollte, tat sie nach betätigen der Bezugstaste einige Sekunden gar nichts, kein Mahlen, danach fuhr die Brühgruppe ihre übliche runde und dann blinkte die Trester LED.

    Der Vorgang ist wiederholbar, hab die Mühle bis zu den 3 kugeln zerlegt und keine fremdkörper gefunden, die Maschine möchte nicht mal das zerlegte Mahlwerk bewegen, wenn die Bezugstaste gedrückt wird. Was kann ich noch probieren? was ist mglw. defekt?

    Scheiss Weihnachten ohne Kaffe.. Danke Leute.
    Werbung
  • Messgerät vorhanden? Mal die Spannung am Motor gemessen?
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Hab an den schwarzen Kabeln auf der Platine gemessen die aus der ecke der Mühle kommen, bei Kaffeebezug messe ich etwa 3,5V Gleichstrom(parallel)(oder ist das ein We chselstromsystem? Keine ahnung ehrlich gesagt). Die Kabel gehen eines in die untere rechte Ecke der Hauptplatine und das andere an den linken Rand neben die Bezeichnung F7. Bei F7 ist ein Kühlkörper für einen Transistor? über ein paar Elkos (noch schön glatt nicht gewölbt) - ich bin versehenlich an den Kühlkörper gekommen beim messen. Mühle lief an, reproduzierbar! Läuft aber nicht auf Bezugstaste an? Ist der motor oder die platine hin? oder dritte Option?
  • Mess beim MW mal auf Wechselspannung. Und was heißt, du bist an den Kühlkörper gekommen? Hast du eine leitende Verbindung gemacht oder deutet es auf einen Wackelkontakt hin?
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • der Kaffeemengepoti steht auf mittelstellung. Wechselspannungsmessung bei bezug keine messbaren Werte, Gleichspannung 3,5V etwa. ich habe eine leitende Verbindung zu dem Kühlkörper aufgebaut. dieses riesige metallteil was auf der platine über mehreren Elkos in die höhe ragt ohne diese zu berühren links im oberen viertel? immer wenn ich auf den Kühlkörper brücke wird gemahlen(wenn der bezug an dieser stelle des Programms hängt) irre :1f622:
  • Mach mal ein Bild von der Platine und lade es hoch. Alle Steckverbindungen schon gecheckt?
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • total strange, sie läuft wieder.

    kam gestern zu nix mehr da Weihnachten und Gäste im Haus, die Kaffeetrinker mussten jetzt eiskalten Ouzo als Ersatzdroge geniessen :1f642:
    Heute morgen noch mal in Ruhe, auch mit Hilfe des Testmodus, durchgemessen. Alles wie gestern nur das das Mahlwerk gar nicht mehr anlief. Also erst mal auf Verdacht neues Mahlwerk von Ama**n geordert. Heute abend endlich Ruhe gefunden das Mahlwerk komplett ausgebaut, extern ohne Kaffee angesteckt, Testmodus - Mahlen - Lief???? Mahlwerk wieder eingebaut, erst mal n Kaffee gemacht, den ersten in den Ausguss, den 2. in Ruhe genossen, bei Zusammenbau der Gehäuses vor Freude den vollen Wassertank ausgekippt .. naja aber sie geht. Die Frage bleibt - warum ging sie zwischendurch nicht mehr. von einem Kaffee zum anderen. Wackelsteckerkontakt und Kabelbruch der Zuleitungen kann ich soweit ausschliessen.

    ach ja die Bestellung konnte ich noch stornieren und beim Ersatzteile suchen habe ich auch gesehen, dass es diverse Platinenlayouts zu geben scheint...
  • christianjanik schrieb:

    Die Frage bleibt - warum ging sie zwischendurch nicht mehr.

    Keine Ahnung, aber vermutlich wird uns die Frage irgendwann wieder beschäftigen. :1f624:
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
    Werbung