Jura F70 - Kaffeemenge gering, macht selbstständig Kaffee

  • Jura F70 - Kaffeemenge gering, macht selbstständig Kaffee

    Hallo zusammen,

    bisher war ich mit meiner Jura F70 hochzufrieden.
    Seit heute spinnt die Maschine aber irgendwie rum.

    Los ging es heute morgen damit, das in meiner Tasse anstatt der ordentlichen Füllmenge nur ein halber Espresso landete...
    Beim nächsten Versuch war es etwas mehr und beim dritten mal kamen kaum noch ein paar Tropfen...
    Ausschalten, Einschalten und Spülen hilft alles nix - bei der Füllmenge scheint die Maschine zu "würfeln" :1f624:

    Die Mahlmenge ist ganz normal, und im Trester landen auch "schöne" Kaffetabletten. Wasser läuft nirgendwo raus (hätte ich zumindest noch nicht entdeckt) und weder im Trester noch in der Auffangschale ist eine über das normale Mass hinausgehende Menge Wasser zu finden. :denk:

    Nachdem ich mich im Forum umgesehen hatte, habe ich jetzt bereits das Flowmeter ausgebaut und gereinigt - wobei es aber innen wie außen sauber war.
    Wieder eingebaut und nochmal probiert - leider immer noch das gleiche Problem!

    Zusätzlich hat die Maschine jetzt auch schonmal von alleine einen Kaffee gemacht...

    Was ich jetzt noch nicht gemacht habe, ist die Elektronik vorne hinter dem Touchpanel auszubauen und zu reinigen/trocknen - mal sehen, vielleicht mach ich das jetzt noch.
    Allerdings wüßte ich nicht wie das Wasser reingekommen wäre. Elektronische/Elektrische Störquellen sind auch keine in der Nähe.

    Gibt es darüber hinaus noch irgendwelche Tips oder Hinweise??
    Bin für jegliche Anregung sehr dankbar!

    Gruß
    Thanatos
    Werbung
  • :thump:

    Danke nochmal für Deine Hilfe Hisholy.
    Ich hatte die Maschine jetzt bei der Reperatur. Hier in München gibt es in der Nähe des Hauptbahnhofs den "Froschkönig", die wohl die Jura Vertretung für den Süddeutschen Raum abdecken.
    Wie dem auch sei, es wurde die komplette Elektronik inkl. des Displays getauscht und auch sonst noch ein paar Dichtungen ersetzt.
    Aufgrund des Alters der Maschine, ging die Reperatur auf Garantie.

    Somit hab ich jetzt endlich wieder einen funktionierenden KVM der (zumindest bilde ich mir das ein) jetzt auch etwas leiser arbeitet als vorher!!

    Danke!

    Thanatos
    :2615:
  • Hallo Thanatos,

    vielen Dank für die Rückmeldung. Schön, dass alles wieder funktioniert. Und für "nach der Garantie" erinnerst Du dich hoffentlich an dieses Forum :1f609: :1f602:

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL