ESAM 3000 Wassermenge defekt?

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • ESAM 3000 Wassermenge defekt?

    Guten Tag liebes Kaffee-Welt-Forum,

    ich bin Besitzer einer ESAM 3000 (neues Modell mit Ausschalter auf der Rückseite) und habe zu Weihnachten dieses Modell (gebraucht) verschenkt.

    Dieses Gerät hat keinen Ausschalter auf der Rückseite und funktionierte bei dem Funktionstest vor dem verschenken (nach meiner Erinnerung) tadellos.
    Beim Testen nach dem verschenken gab es allerdings ein Problem, dass sich darin äußerte, dass die Regulierung der Wassermenge keinerlei Einfluss auf die Wassermenge hatte, die tatsächlich herraus kam.

    Das Gerät war noch sehr kalt (geschätzt 7°C), da es über Nacht umverpackt um Auto gestanden hat.

    Ist der Drehregler (eventuell nur eine Art Potentiometer) kaputt oder ist es möglich, dass bei normalisierung der Temperatur auch die Wassermengen-Einstellung wieder richtig funktioniert?

    Leider bin ich selbst zu weit weg um das Gerät jetzt noch einmal testen zu können.

    Daher hoffe ich auf eure Ideen dazu.

    Sollte tatsächlich der Wassermengen-Regler kaputt sein:
    Wie kann man das reparieren?

    Liebe Grüße im noch jungen Jahr 2014!
    Phil
    Werbung
  • michael2 schrieb:

    Den Poti kannst Du auch testen. Schau mal unter Erste Hilfe nach. Bin gerade am Kleinen und kann nicht verlinken.

    Klick
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Also beim auspacken und testen war ich noch dabei.
    Es wurde die Wassermenge verändert.

    VOR dem verschenken, hatte ich die Drehregler beide erflogreich auf Funktionsfähigkeit geprüft mit dem entsprechenden Testmodus.
    (auf der von Stefan verlinkten Seite).

    Also kann es entweder kaputt gegangen sein oder eben (hoffentlich) durch die Kälte nicht funktioniert haben.
    Könnte das sein?

    Zum testen komme ich erst wieder in ein paar Wochen wenn ich die Beschenkten besuche (die gerade im Urlaub sind).
    Es ist also möglich, dass es jetzt wieder funktioniert, allerdings weiß ich das nicht :1f602:

    Wollte nur mal von den Profis hier wissen ob ich mich entspannen kann oder mich auf reparieren einstellen muss (und was man dafür ggf. für Bauteile braucht)
  • Ich würde mich da erstmal entspannen :1f602: Könnte sich von selbst beheben. Ausserdem kannst du noch die 3 Resets probieren.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!