Krups Orchestro

  • Krups Orchestro

    Hallo an @lle die sich mit dem Problem eventuell auskennen ...
    Ihr lieben ich habe eine Krups Orchestro mit der ich soweit zufrieden war, ich habe sie letztes Jahr gebraucht bei Ebay ersteigert...alles gut und schön, mittlerweile habe ich eine NEUE Brühgruppe gekauft (75,00 €) und auch eingebaut dann lief sie 4-5 mal und da kam das nächste Problem...sie hat unten rechts Wasser verloren....auch das habe ich erneuert(Legris Reparaturset für die Heizpatrone)
    gemacht getan kam das nächste problem....nun kam oben bei der Heipatrone Wasser raus....grrrrrrrrrr also besorgte ich mir eine Revidierte Heizpatrone komplett mit Anbauteilen usw. mit Freude habe ich diese eingebaut nach Anleitung alles überprüft und dann gestartet...es lief auch erst ganz gut (dachte ich) dann kam es wie es kommen mußte der Boiler wurde zu heiß und der schlauch von dem ReparaturSet ist geschmolzen...jetzt meine Frage an Euch wo dran kann das liegen Sensor war ja einer dran...ich möchte nicht so schnell aufgeben und hoffe das mir hier jemand Helfen kann :1f615:

    Danke im voraus!
    Chrissy
    Werbung
  • Hallo,

    ist es denkbar, dass es in dem Gerät einmal einen Kurzschluß gegeben hat?
    Der Fehler hört sich nach einem Defekt an der Leistungselektronik an.
    Oft ist das die Begleiterscheinung eines Kurzschlusses.

    Ist die EF-Litze noch in Ordnung (0 Ohm) und der Temperatursensor
    (ca. 12 kOhm bei 20°C)?

    Gruß
    BS
    Ich antworte grundsätzlich nicht auf Gastbeiträge.
    Fragen zu Defekten an Kaffeeautomaten per Mail oder Konversation werden nicht beantwortet. Dafür gibt es das Forum.

    Zuhause: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom (Bj. 2012)
    Büro: Jura GIGA X3 (Bj. 2014)
  • Hallo BS,
    da fragst du was...hmmm
    Kurzschluss wäre doch bestimmt die Sicherung raus geflogen...also mir ist nichts aufgefallen.
    Ist die EF-Litze noch in Ordnung (0 Ohm) und der Temperatursensor
    (ca. 12 kOhm bei 20°C)?
    Ich denke dazu müßte ich das Messen und da muss ich passen...wenn ich die hier zum Händler bringe der das dann durch messen soll bin ich gleich wieder ein paar Euros los...ich glaube ich sollte sie doch lieber versteigern und meine Senseo weiter benutzen *heul*
    Ich werde mal schauen was ich da machen kann....erst mal Danke!

    Lg
    Chrissy