Einstellungen Delonghi Ecam 22.110

  • Einstellungen Delonghi Ecam 22.110

    Hallo.

    Ich habe probleme mit der einstellung vom mahlwerk.

    Vor kurzem haben wir eine ecam 22.110 gekauft, und haben das mahlwerk fast auf der feinsten stuffe eingestellt und das klapte sofort ohne weiteren probleme.
    Wir benutzen Amigos kaffee aus Italien und Julius Meinl kaffee.
    Nun habe ich in der nähe einen kleinen kaffe brenner gefunden der denn kaffe frisch vor denn versand brennt.
    Nun fingen die problem an. Es gab viele fehler meldungen. Entweder war die mahlung zu fein, oder es war zu viel kaffeepulver drin usw.
    Auch waren die "patz" die im behälter oft feucht biss sehr nass, oder es war ein wenig wasser drin.
    Ich habe dann Delonghi gemaild und die haben mir jemand vorbei geschickt.
    Nun sagte der gute mann das das mahlwerk auf 5 stehen soll.
    Ok, nun sind die "patz" trokken, es ist kein wasser mehr im patz behälter, aber de kaffee.........................Der läuft nun sehr schnell durch.
    Ich dachte wie langsamer der kaffe durch läuft wie mehr geschmack es gibt?

    Gruss aus Belgien, Dirk
    Werbung
  • rovermgfan schrieb:

    Ok, nun sind die "patz" trokken, es ist kein wasser mehr im patz behälter, aber de kaffee.........................Der läuft nun sehr schnell durch.

    Wenn man die Maschine so im Grenzbereich betrieben hat wie du (mache ich übrigens auch) und das Mahlwerk auf feinster Stufe hat, kann es passieren, wenn man die Bohnensorte wechselt, daß es Probleme mit "zu fein gemahlen" gibt. Stellenweise muss ich sogar bei gleicher Bohnensorte, aber anderer Charge schon nachjustieren.
    Also solltest du jetzt das Mahlwerk Stufe für Stufe wieder runterstellen, bis dir der Kaffee wieder schmeckt. Wenn natürlich wieder zu fein kommt und es schmeckt dir immer noch nicht, dann wechsel wieder die Bohnensorte.

    rovermgfan schrieb:

    Ich dachte wie langsamer der kaffe durch läuft wie mehr geschmack es gibt?

    Grundsätzlich ja, aber irgendwann ist dann der Punkt erreicht, da geht es wieder ins :kotz