Neue ESAM 4200S lässt sich nicht einschalten...

  • Neue ESAM 4200S lässt sich nicht einschalten...

    Hallo erstmal alle zusammen,

    also ich habe heute meinen ersten VA bekommen und schon der erste schrecken.

    Wenn ich den Netzstecker rein stecke leuchten kurz die Lampen auf und es fährt innen die Brühgruppe auf und ab und die Kontrollleuchten erlöschen und das wars, keine weitere Reaktion auf das drücken vom Ein- und Ausschalter oder irgendeine andere Taste...

    Es handelt sich um die erst Inbetriebnahme...

    Habt ihr ne idee an was das liegen könnte?



    Mfg
    Werbung

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Joka81 ()

  • Da würde ich gar nicht groß rätseln und probieren. Die Maschine ist defekt und das ab Kauf, so dass man sie dem Händler wieder vor die Füße stellen kann um eine Austauschmaschine zu bekommen.Schließlich gibts vom Händler Gewährleistung (nicht gleichzusetzen mit Garantie!).

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Joka81 schrieb:

    ich wollte nur mal nachfragen ob man da evtl. was vergessen haben kann bzw. falsch gemacht...

    Nein, falsch gemacht wurde nichts, im Grunde kann auch nicht viel verkehrt laufen. Maschine einstecken, diese macht eine Initalisierungfahrt (aufleuchtenden Lampen und fahrende Brühgruppe) und dann kann man die Maschine einschalten. Wenn das nicht geht, liegt ein Defekt der Elektronik vor. Ein Tausch gegen eine Neue ist also sehr sinnvoll und schließlich hat man für solche Fälle Gewährleistung.

    Du schriebst Online-Händler, undabhängig davon, dass die Maschine nun nicht funktioniert: Lag/liegt die CRF-Garantiekarte für Deutschland bei?

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • CRF-Garantiekarte? Woran erkennt man die?

    Also ich glaube nicht, weil ich ne Garantiekarte vür VA der Magnifica u. Perfecta Serie Österreich habe...

    3 Jahre oder 5000 Tassen...



    Das komische ist das der Online-Händler jetzt keine mehr im Angebot hat (muss ich mir da was denken?) :1f615:



    Also hab heute auch noch mit dem Händler gesprochen und er lässt sie morgen wieder abholen.

    Er meint sie wird kurz überprüft wenn sie defekt ist bekomme ich ein Tauschgerät...



    Gruß
  • Joka81 schrieb:

    CRF-Garantiekarte? Woran erkennt man die?

    Also ich glaube nicht, weil ich ne Garantiekarte vür VA der Magnifica u. Perfecta Serie Österreich habe...

    3 Jahre oder 5000 Tassen...


    Das ist die CRF-Garantiekarte, allerdings die falsche. Die, die Du hast ist nur in Österreich gültig, es müsste eigentlich "...der Magnifica u. Perfecta Serie Deutschland" draufstehen. Ich hatte so etwas schon vermutet, als Du "online-Händler" erwähnt hattest. Bei zu günstigen Angeboten handelt es sich oft um Reimporte, die von DeLonghi nicht für den deutschen Markt vorgesehen ist. Es gab zwar schon Fälle, wo DL die fremde Garantiekarte hier in D existiert hat, das liegt aber in deren freiem Ermessen. Es kann also passieren, dass man Dir hier nur 2 Jahre Garantiezeitraum anerkennt.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Ok, solange ich nichts schlimmeres zu befürchten habe bleibt es noch im Rahmen...

    Das ärgerliche ist nur, dass ich keinen Kaffee aus meinem VA bekomme...

    Ich bin ja mal gespannt wieviel Zeit sich der Händler bei (Überprüfung) bzw. ganzen Abwicklung lässt :1f644: und bis ich meinen hoffentlich Funktionsfähigen VA vor mir stehen habe und mal eine Tasse Kaffee trinken kann... :verneig: