Hallo, ich hatte meine ECAM 23.420 auf Garantie zur Reparatur weil sie kaum noch Dampf produziert hat. Jetzt ist sie nach 5 Wochen wieder da und ich bin immer noch nicht glücklich, denn jetzt macht sie beim Anschalten komische Geräusche und klingt allgemein so als ob irgend etwas mechanisch schwergängig ist. Ich finde auch, dass sich der Brühkolben schwerer bewegen lässt als vor der Reparatur. Auch ist jetzt nirgends mehr Fett an der Brühgruppe zu erkennen. Deswegen wollte ich sie jetzt etwas fetten in der Hoffnung, dass die Geräusche verschwinden. Nur weis ich leider nicht wo überall Fett hingehört und wie ich die O Ringe der BG fetten kann. Leider habe ich auch keine Anleitung gefunden wie man die BG der ECAM 23.420 auseinander nimmt. Ich hoffe ihr könnt mir hier weiter helfen.
Probleme nach Reparatur meiner ECAM 23.420
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
-
-
mag13 schrieb:
Leider habe ich auch keine Anleitung gefunden wie man die BG der ECAM 23.420 auseinander nimmt
kaffee-welt.net/index.php?page=DatabaseItem&id=71Man kann im Leben nicht alles reparieren.
Manches geht kaputt, und bleibt kaputt..... -
Dankeschön, das habe ich irgendwie überlesen. Was sollte ich denn alles fetten bei der Maschine?
-
mag13 schrieb:
Was sollte ich denn alles fetten bei der Maschine?
steht alles in der Anleitung.Gruß Stefan
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
-
Ja das habe ich gelesen, aber gibt es denn sonst noch Teile außer der BG die geschmiert werden sollten?
-
Die Antriebsspindel hinterm Brühgruppenschlitten.Gruß Stefan
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
-
Die Antriebsspindel kann ganz böse Geräusche verursachen. Leider sieht man von aussen nicht so richtig wie und wo man überall schmieren muss. Meine Maschine machte letztens auch wieder solche Geräusche (Frage: Delonghi 22.110 - Knarzendes Geräusch wenn die Brühgruppe zurückfährt). Es hat sich dann rausgestellt, das ich die Spindel immer nur auf einer Seite gefettet habe, weil ich dachte das verteilt sich schon. Seit ich oben und unten die Spindel einfette, schnurrt das Ding wieder schön ruhig.
Ein Kampf, der aber stets mit einem leckeren Kaffee belohnt wird
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher
-
Werbung